Re: (Gitarre) Was unterscheidet einen guten und einen schlechten Pickup im Innersten?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Friedlieb vom Dezember 31. 2006 um 18:29:01:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Was unterscheidet einen guten und einen schlechten Pickup im Innersten? geschrieben von The stooge am Dezember 31. 2006 um 18:16:20:
Hi zusammen,
: Du siehst, ob ein ein PU gut oder schlecht klingt, ist wieder mal ein kulturelles Problem.
und dann sollte man noch hinzufügen, daß - man verzeihe mir das Wortspiel - bei einem guten Pickup das Entwickeln teurer ist als das Wickeln.
Genau so wie jedem klar ist, daß er mit den paarhundert Euro für irgendeine gute Software eben nicht den Herstellungspreis für die läppische CD entrichtet, sondern anteilig die Kosten für die Software-Entwicklung mitträgt, so sollte auch klar sein, daß ein "guter" Pickup eben auch mehr kostet als der reine Materialwert und die Herstellung es vermuten lassen würden.
Schließlich gehen bei der Neuentwicklung eines Pickups - gerade wenn spezielle Vorstellungen dabei umgesetzt werden sollen - Stunden, Tage und Wochen fürs "Ausprobieren" drauf, die eben auch irgendwie mitbezahlt werden müssen.
Vielleicht sind die Pickups von Bill Lawrence deshalb so "preiswert" - weil der Mann schon so viel Erfahrung hat, daß er nicht mehr großen Aufwand fürs Entwickeln braucht, sondern schon direkt weiß, wo er für einen bestimmten Sound hin muß.
Keep rockin' Friedlieb
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|