Re: (Effekte) Gitarrensound wie Fender Rhodes - wie denn?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von erniecaster vom Dezember 26. 2006 um 16:04:04:

Als Antwort zu: (Effekte) Gitarrensound wie Fender Rhodes - wie denn? geschrieben von Samhain am Dezember 26. 2006 um 14:00:19:

Hallo!

Das ist mal ein wunderbares Thema! Hier sind meine Tipps für ein "Instand-Rhodes": Ich würde mir eine Strat greifen und den mittleren Pickup aktivieren. Am Amp einen Sound zwischen clean und crunch einstellen, Mitten etwas weniger als sonst, dafür eine Prise Höhen. Eine winzige Prise Hall und einen Chorus davorschalten, der extrem zurückhaltend eingestellt ist.

So. Das klingt jetzt vermutlich beschissen, wenn man ganz normal Gitarre spielt. Jetzt auf jeden Fall das Plektrum weglegen und mit den Fingern spielen. Bloß keine Einzeltöne, sondern fröhlich Akkorde entweder als komplette Drei- oder Vierklänge anzupfen. So lange der Akkord noch klingt, kannst Du gerne Arpeggien zupfen. Nur eben keine Singlenotes und auf keinen Fall Bendings! Versuch, wie ein Pianist zu denken.

Wenn es nicht genug klingelt, vielleicht doch mal den Stegpickup nehmen. Nur keine Mittelstellung, sonst klingt es nach Knopfler, dann hättest Du das Thema verfehlt.

Gib mal einen Erfahrungsbericht!

Gruß

erniecaster


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.