Re: (Ernährungsfragen) Das/die Bierchen vor dem Auftritt
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Pepe vom Dezember 07. 2000 um 12:04:25:
Als Antwort zu: (Ernährungsfragen) Das/die Bierchen vor dem Auftritt geschrieben von Bernd am Dezember 06. 2000 um 17:30:15:
Tach Bernd!
Bierchen oder Weinchen vor dem Gig gehört dazu, ob es sein muß, weiß ich nicht, ich hab's irgendwie noch nie ohne probiert :-)
Ist halt alles eine Frage der Menge und der Tagesform. Bei einem Gig flog bei mir eine Erkältung an, da hab' ich nix vertragen, und auf der Bühne hat's mich dann umgehauen. Dann hatte ich auch noch andere Saiten aufgezogen, und - zack! - hab' ich gespielt wie der blutigste Anfänger, beim Slappen mehr zwischen als auf die Saiten gehauen usw. Das passiert mir nicht nochmal. Hab' ich mir gedacht. Dann haben Kollegen von mir Examen geschrieben, und nach der letzten Klausur standen ca. 200 Studenten mitten auf dem Trierer Hauptmarkt und haben Sekt getrunken. Und nachher noch'n Bier. Und dann bin ich, rabenschwarz wie ich war, zum Gig, der auch noch für's Radio (zum Glück nur SWR4) mitgeschnitten wurde. Rate mal, was es im Weingut zu trinken gab. Ich hab' die Aufnahmen jetzt mal gehört - spielen konnte ich noch, bloß das mit dem Singen hätte ich sein lassen sollen :-)
Meistens läuft es aber etwas gesitteter ab - vorher wird ein wenig getrunken, um in Stimmung zu kommen. Vielleicht ist das mit "lockerer werden" gemeint? Die körperliche Lockerheit wird's ja wohl nicht sein, die dürfte mit jedem Glas ein wenig abnehmen. Und die Kante geben kann man sich hinterher immer noch (wenn man nicht fahren muß, aber wozu gibt's Schlagzeuger ;-) ).
Nos vemos en infierno, Pepe
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|