Widerspruch, Euer Ehren!


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom November 24. 2000 um 13:36:42:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) wah wah von Dunlop... geschrieben von Clem am November 24. 2000 um 12:58:49:


:
: : versteht man dass unter einem "unechten bypyss" äh sorry "unechten bypass"?
:
: a) Ich komm aus dem Lachen nicht mehr heraus!
: b) Du hast es erfaßt!

Lach ruhig, aber die Strom-an-strom-aus-Geschichte entscheidet ja nun wirklich nicht ueber den Bypass, bittesehr!

Einige Geraete nehmen das Signal, wandeln und vermurksen es, und tun es wieder raus. wenn man den Effekt abschaltet, wird das vermurksen elektronisch ein wenig anders gestaltet, so dass es nicht so auffaellt, doch der Sound muss immer noch durch die ganze elektronik. Das ist ein unechter Beipiss, oder eben direkt drauf, um bei der analogie zu bleiben - sowas kann man naemlich auch ohne walohren hoeren.

Die teureren/besser durchdachten Geraete (das muss ja, wie man weiss, nicht immer identisch sein) haben einen True Byp..., weil im "aus"-Zustand das Signal physikalisch von der Eingangs- zur Ausgangsbuchse direkt durchgeleitet wird, auf dass das Originalsignal sauber bleibt.

: : was haltet ihr von dem bausatz von roger mayer
:
: viel!
:


dem stimme ich zu, allerdings eben: ich halte mehr von ihm, als von seinen Wahs, aber vieleicht meinteset Du das so? sorry ;-)

so far
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.