Re: (Amps) Mysterium Röhrenverstärker
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manuel vom Dezember 13. 2006 um 12:34:41:
Als Antwort zu: (Amps) Mysterium Röhrenverstärker geschrieben von manuel am Dezember 12. 2006 um 12:23:35:
Liebe Leute
Einerseits und vorab herzlichen Dank für die vielen Mitteilungen.
Andererseits tut es mir leid, dass ich unwissentlich ein so grosses Fass aufgemacht habe. Ich wollte auf keinen Fall, dass sich die Leute in die Haare geraten.
Ich denke, viele von uns haben einen Röhrenamp Zuhause und schleppen den regelmässig in der Gegend rum, aber sind sich eigentlich unsicher im Umgang mit dem Gerät dass ja gleichzeitig auch eine gewisse Pflege braucht.
Und das war auch schon mein Ansatz; was darf man, was darf man nicht?! Ab wann brauchts den Fachmann und warum.
Wenn mich jemand was zum Thema Gitarrenbau fragt, gibt es auch Bereiche wo ich den Gang zum Fachmann empfehle. Ich erkläre aber auch warum und wieso oder weise auf Risiken hin was u.U. die Kommunikation mit diesem Fachmann erleichtern kann.
Röhrentechnologie ist sicher eine komplexe Geschichte und nicht in zwei Sätzen zu erklären. Gleichzeitig wird aber auch ein bisschen viel Mystik und Woodo um die Dinger betrieben. Die Pauschalaussage "Du darfst nichts, du bist ja nur ein unwissender Laie" ist in meinen Augen und Ohren kontraproduktiv und hat in einem Forum, dass ja dem Informationsaustausch dienen soll, nichts verloren.
Dass eine Frage hin und wieder gestellt wird gehört aber auch zur Natur eines Forums. Mit September 1999 gehöre ich hier quasi zu den Gründungsmitgliedern und habe die eine andere Frage wortgleich schon mehrfach beantwortet. Sowas gibts und gehört, wie ich meine, einfach dazu.
Und nochmals. Dass Elkos die von den Röhren benötigten hohen Spannungen u.U. recht lange speichern und von daher mit Fachwissen und Respekt zu behandeln sind haben wir alle begriffen - und wusste ich eigentlich auch schon vor meinem Posting. Da habe ich mich vielleicht ein bisschen blöder hingestellt als nötig. Dies nur um den Herren vom Prüflabor zu beruhigen.
In diesem Sinne, liebe Grüsse Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|