Re: (Amps) Mysterium Röhrenverstärker
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von theRocker vom Dezember 12. 2006 um 14:43:07:
Als Antwort zu: (Amps) Mysterium Röhrenverstärker geschrieben von manuel am Dezember 12. 2006 um 12:23:35:
Lieber Manuel, ich habe mir jetzt nicht den gesamten Thread durchgelesen, da mache ich aus Zeitmangel irgendwann morgen, aber meinen bescheidenen Senf wollte ich doch mal dazu geben, auch wenn mich Andere ggf. dafür steinigen werden. Ich habe zwar Nachrichtentechnik studiert (das hieß ganz früher einmal Schwachstrom-Technik), aber während des ganzen Studiums habe ich nicht eine einzige Röhre gesehen, sonder nur IC und ggf. den einen oder anderen Transitor, z.B. Typ BC107, was dem Einen oder Anderen vielleicht etwas sagen wird. Als ich dann Spezialgebiet Nachrichten-Verarbeitung einschlug, wars dann ganz aus mit Schaltungstechnik. Also bin ich in Sachen Röhrentechnik auch nur ein ganz normaler Laie, weil alles, was ich gelernt habe nur zu einem verschwindet geringen Teil auf Röhrenschaltungen angewendet werden kann. Trotzdem: Röhren kann jeder wechseln. Das habe ich früher schon beim Röhrenradio gemacht und auch beim ersten Fernsehen. PC805 hieß sie damals dort, glaube ich. Du solltest aber warten bis alles Innere des Verstärkers/Kombos kalt ist. Auch solltest Du vermeiden den Glaskolben mit nackten Händen anzufassen, da das Fett, das Du immer, auch nach dem Waschen an den Griffeln hast, Verunreinigungen verursacht. Das ist übrigens auch beim Wechseln von Glühbirnen von den Herstellern empfohlen und wenn man es ganz genau nimmt, ist eine Röhre eine Glühbirne mit noch anderem Kram mit hineingebaut. Auch habe ich es mir nicht nehmen lassen bei meinem AC30 sämliche Elkos als Laie auszuwechseln, wobei ich bestimmt nicht der größte 'Löter' unter der Sonne bin. Hierbei habe ich den Vox ein paar Tage einfach unbenutzt stehen lassen, so dass sich die alten Elkos (Elektrolyt-Kondensatoren, engl. caps -> recapping) in Ruhe entladen konnten. Ich lebe noch, und der Vox auch, das ist doch noch wichtiger. Und das Schöne am Vox ist, dass er nicht neu gebiased (was für ein schreckliches Denglish) werden muss. Also, lass Dich nicht verrückt machen. Gewisse Dinge wie Birnen- (ähh...Röhren-)Wechsel kannst Du selbst erledigen. Hals- und Beinbruch! Viele Grüße Helmut
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|