Re: Vorweihnachtliche Bastelstunde: Kantenbrechen beim Pickguard


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ACY vom Dezember 08. 2006 um 19:58:17:

Als Antwort zu: Vorweihnachtliche Bastelstunde: Kantenbrechen beim Pickguard geschrieben von The stooge am Dezember 08. 2006 um 17:47:28:

Hi!
Das wird freihand gemacht. Du nimmst dir eine frische rautenförmige Klinge aus einem Teppichmesser. Damit läßt sich das dann schön gleichmäßig "abziehen"! Ist eine Gedulds & Drecksarbeit, denn die aufgeladenen Plaste-Korkenzieherchen bleiben gerne an den Klamotten hängen.
In spitzen Kurven noch mehr Geduld bereit halten! Die lang gezogenen Rundungen gehen damit wunderbar, die hast du damit ruckzuck gephast!
Auf diese Art und Weise habe ich schon etliche Custompickguards fertig gestellt, wo keiner sehen würde (das ist jetzt der Angeber-Modus! ;-) ) daß es ein handgeschnitztes Teil ist! Und so sollte es auch sein!
Und unbedingt beim "senken" aufpassen! Es sieht Scheisse aus, wenn zu tief gesenkt wurde!
Gutes Gelingen, Grüsse: "ACY"




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.

Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.