Re: Was ist ein Musiker? war: (Coverbands) Fluch oder Segen?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von muelrich vom November 17. 2006 um 19:25:37:
Als Antwort zu: Re: (Coverbands) Fluch oder Segen? geschrieben von Waufel am November 17. 2006 um 18:48:30:
Hallo Jungs,
sehr interessante Diskussion mit durchaus philosophischen Ansätzen...
Insbesondere Michaels Beiträge musste ich ja stellenweise mehrmals lesen, und bin mir immer noch nicht sicher, ob ichs denn wirklich verstanden habe.
Bei der Frage, wer oder was ein Musiker ist, bemühen wir doch mal eben unser allseits beliebtes Kollektivwissen (wiki...):
"Als Musiker werden Personen bezeichnet, die sich professionell, im Nebenberuf oder als Laien mit Musik befassen.
Im Laufe der Musikgeschichte hat sich das Bild des Musikers erheblich gewandelt. Waren Musiker früher oft in allen Bereichen der Musik und darüber hinaus tätig, das heißt zugleich Komponisten, Interpreten, Pädagogen und Musikwissenschaftler, so hat sich dies im Laufe des 19. Jahrhunderts mit dem Aufkommen des Virtuosentums geändert. Spätestens im 20. Jahrhundert war die Trennung in die Bereiche Komposition, Interpretation, Musikpädagogik und Musikwissenschaft soweit vorangeschritten, dass von vier unterschiedlichen Berufen die Rede sein kann."
Damit wäre ja klar, dass sowohl der interpretierende Sänger als auch der Komponist ein Musiker ist.
Aber vielleicht meinte Michael ja die Feinheiten zwischen einem Musiker und einem "kompletten" Musiker???
Bestes Beispiel: Frank Zappa war nur durch Zufall Gitarrist (aber dafür was für einer, bis heute einzigartig und unerreicht) und noch viel zufälliger "RockStar". Eigentlich wollte der Gutste seit Anbeginn seines musiklaischen Schaffens immer nur das, was er (vielleicht) erst posthum erreicht hat: die Anerkennung als seriöser Komponist "ernster" Musik. Nehme ich dazu dann noch die stilistische Bandbreite, in der sich dieses Genie (für mich einer der wenigen) ausgetobt hat, dann war Zappa sicherlich das beste Beispiel für einen kompletten Musiker... ...und ist daher in keinerweise mit einem (alleine) interpretierenden Musiker (Sänger) wie Joe Cocker (och, da gibt es viele Beispiele) vergeleichbar.....
Aber dieser Teil der Diskussion ist gefährlich nahe an der Haarspalterei.
Eigentlich ist doch viel interessanter, was wir als Spaß definieren ("etwas, woran wir wir Freude haben"), und was die Motivation für unsere gitarristischen (oder sonstigen "musikalischen") Aktivitäten ist....
Bin gespannt, wie es weitergeht?
Liebe Grüße
Uli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|