Re: (Coverbands) Fluch oder Segen?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom November 15. 2006 um 14:38:18:
Als Antwort zu: (Coverbands) Fluch oder Segen? geschrieben von Tom(2) am November 15. 2006 um 13:38:24:
Hallo Tom,
wir sind mit der Band jahrelang mit eigenen Songs aufgetreten und hatten auch ein klein wenig lokalen Erfolg damit.
Dann wollten wir neue Songs machen, hatten mal Lust auf ne Veränderung.
Wir mußten aber feststellen, daß wir leider weniger Zeit haben als früher, als wir noch nicht so im Berufs- und Familienleben steckten. Und wenn man kein Komponist ist, dem die Songs reihenweise in den Schoß fallen dann ist das gar nicht so einfach.
Irgendwann haben wir uns gesagt, laßt uns einfach mal für ne Zeit die Sachen covern, die wir selber gerne hören. Da hat man schneller ein Programm zusammen und man lernt auch wieder was.
Wir haben dann festgestellt, daß das live auch viel Spaß machen kann und nun ist diese Phase länger als wir ursprünglich dachten.
Nach ner Weile haben wir dann aus Jux gesagt, laßt uns doch mal ein paar ZZ Top Songs spielen, bei Degüello ist Schluß, also keine Songs aus der Zeit danach, die spielen dann eh die Bands, die bei Stadtfesten auftreten. Ein reines Spaßprojekt halt.
Für das ZZ Top Projekt haben wir auch nen anderen Bandnamen. Auf Gigs kommt es dann auch schonmal vor, daß wir zwei Sets mit zwei unterschiedlichen Bandnamen spielen. :-)
Wir covern übrigens auch nicht Ton für Ton, sondern machen das auf unsere eigene Art und Weise, haarklein zu kopieren ist überhaupt nicht unser Ding.
Es gibt dadurch z.B. aber auch Songs, die wir nie anfassen würden, ich habe z.B. noch nie eine gute Coverversion von Hotel California gehört.
Mittlerweile fangen wir so ganz langsam wieder mit eigenen Songs an, die wollen wir dann dem Publikum unterjubeln. :-)
So weit erstmal, viele Grüße
Jochen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|