Re: (Gitarre) Ibanez Einsteiger Onlinekauf ratsam ?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manuel vom Oktober 24. 2006 um 08:34:08:
Als Antwort zu: (Gitarre) Ibanez Einsteiger Onlinekauf ratsam ? geschrieben von dhenksero am Oktober 23. 2006 um 23:56:32:
Tach Christian
Vorweg, ich spiele keines diesers Instrumente, das ist eine andere Liga. Was man sicher sagen kann, zu meiner Zeit gabs keine Einsteiger Instrumente zu diesem Preis.
Redwood kenne ich als Firma nicht, Ibanez und Johnson machen solide Handelsware ohne grosse Macken, sauber verarbeitet und mit nicht alzu schlechten Teilen versehen. In dieser preisklasse bekommt man nichts aufregendes aber immerhin ein funktionierendes Instrument. Ich denke das wird bei Redwood nicht anders sein.
Das Problem bei sehr günstigen Instrumenten ist die erforderliche Einstellarbeit die ja mit Kosten verbunden ist und somit Spielraum für Sparmassnahmen bietet. Da bist Du vermutlich bei Schmidt besser bedient da sie in ihrer Homepage explizit auf Ihr Setup hinweisen. Wenn ihr allerdings jemanden kennt der das bei Euch vor Ort machen kann, dann ginge auch die Johnson.
Ich glaube ich würde sogar zur Redwood tendierten, wegen des einen Tick breiteren Halses der für Anfänger das Greifen erleichtert und des B-Band Tonabnehmersystems.
Jetzt aber meine Frage; alle drei Gitarren sind Elektroakustiks mit Tonabnehmer und nur schon von der verkleinerten Korpusform und dem Schichtholz als Deckenmaterial her tendentiell mehr für die Bühne am Verstärker geeignet, als rein akustisch gespielt wo sie unter umständen Lautstärkemässig abfallen. Verstärkt und laut gespielt ein Vorteil weil sie dadurch weniger zu Rückkopplungen neigen.
Ist das so gewollt?
Ich geh jetzt erst mal Kaffe trinken, Gruss Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|