Re: (Gitarre) Re: (Gitarre) Ibanez Einsteiger Onlinekauf ratsam ?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Cleemens vom Oktober 24. 2006 um 12:53:18:
Als Antwort zu: (Gitarre) Re: (Gitarre) Ibanez Einsteiger Onlinekauf ratsam ? geschrieben von dhenksero am Oktober 24. 2006 um 09:25:02:
Hi Christian,
ich denke Bundreinheit,Stimmfestigkeit und Verarbeitung an sich sind weder bei Redwood noch bei Ibanez ein Problem, die machen da in der Regelalles richtig.
Auch ich will nochmal auf den Unterschied zwischen Bühnenelektroakustik und Vollakustik hinweisen.
Eine E - Akustik macht denke ich dann Sinn, wenn man mit dem Instrument viel auf der Bühne ist, es laut zugeht (das heißt große Rückkpplungstendenz) und der Klang nicht an vorderster Stelle steht (soll heißen, auf der Bühne muss es nicht nach raumfüllender optimal mikrophonierter vollmassiver Akustikgitarre klingen, sondern ein solider Standard - Akustiksound ist gewünscht). Wenn man eigentlich mehr daheim spielt und vielleicht ab und zu mal auf kleinen Bühnen, würde ich immer zu einer Vollakustikgitarre greifen, da eine solche rein akustisch gesehen einfach besser klingen kann. Es muss ja keine Dreaghtnought oder gar Jumbo sein.
Allerdings sind ja beide von Dir anviesierten Modelle nicht extrem klein (wie etwa eine Yamaha APX) und sollte schon auch gute akustische Klänge hervorbringen.
Ich will so als zusätzliche Anregung einfach noch den Name Cort in den Raum werfen. Da bekäme man für 40 mehr eine massive Fichtendecke. Ist aber natürlich auch Geld.
Soviel dazu, ich hoffe ich hab Dich nicht verwirrt mit meinen Ausführungen.
Grüße
Clemens
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|