Re: Fender Blues Deluxe....Fragen.....
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von 68goldtop vom Oktober 08. 2006 um 23:08:44:
Als Antwort zu: Fender Blues Deluxe....Fragen..... geschrieben von Billy Lumez am Oktober 08. 2006 um 19:42:18:
hi billy! ich hatte auch lange einen blues deluxe (original/90er jahre) und habe auch ziemlich viel rumgecheckt mit den mehr oder weniger offensichtlichen problemen die du auch beschreibst - vor allen dingen: ZU LAUT ;)
der speaker den du nun benutzt (g12h30) arbeitet dem aber noch reichlich zu, denn das sind nun wirklich LAUTE speaker... ich habe lange einen greenback (aka g12m25) mit dem amp benutzt und hatte nie probleme, aber ich hatte die leistung des amps vorher mal messen lassen und mein techniker kam auf stolze 30w peak - das fand ich vertretbar für einen 25w-speaker... insbesondere wenn man den amp eh nie aufdreht. der greenback ist schon erheblich leiser als der g12h - war aber immer noch zu laut... speaker-mäßig bin ich dann zu den schwächelnden jensens (c12q/p12q) abgewandert + das klang und funktionierte wirklich gut! ich konnte den amp dann bis 5 aufdrehen ohne aus dem raum zu fliegen und der sound passte sehr gut!
die el84-adapter sind sehr interessant insofern daß sie wirklich all das machen was der "marketing-hype" verspricht - was ja wirklich nicht oft vorkommt - aber sie verändern den sound (wie oben beriets gesagt) so stark, daß man sich eigentlich fragt warum man diesen amp überhaupt gekauft hat... ich hab die dinger mehrmals ausprobiert (man verändert sich ja auch...) und hab sie immer wieder verkauft...
power-brakes finde ich persönlich sehr gut und nützlich. man kann sie super benutzen um gerade das kleine bißchen "zu laut" - was ja öfter mal auftaucht - etwas abzumildern! ich kann da auch die handlichen kleinen von weber mit den schaltbaren impedanzen empfehlen (mini-mass?).
hoffe das hilft dir etwas weiter...
cheers - 68.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|