Re: Kabel, DI-Boxen und ein Haufen Fragen...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von erniecaster vom Oktober 08. 2006 um 21:39:27:
Als Antwort zu: Kabel, DI-Boxen und ein Haufen Fragen... geschrieben von SerrArris am Oktober 08. 2006 um 19:58:39:
Hallo!
Braucht man eine DI-Box, wenn direkt ins Mischpult gespielt wird? Wenn ja, könnt ihr gleich eine leistbare nennen?
Definitiv und absolut braucht man so ein Teil. Eine D.I.-Box in der Kabelkiste wird immer wieder gebraucht. Besser hat man zwei. Monacor baut sowas in brauchbarer Qualität zu bezahlbaren Preisen. Für uns Amateure reichen meiner Ansicht nach passive D.I.-Boxen, die auch keinen Strom brauchen, der dann auch nicht zu unpassenden Zeiten fehlen kann.
Achso - gerade habe ich was zu Behringer geschrieben. Wäre vielleicht für Dich ein Tipp...
XLR Kabel: Wir (mit 3 Sängern) wollen Kabel anschaffen, um für das Nötigste gerüstet zu sein. D.h. 3 mal 10 Meter Kabel mit XLR Buchsen. Signal, das drüber läuft: Mikrosignale. Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Kauft keinen Müll. Mit anderen Worten kauft Ihr besser nichts, dass keine Neutrikstecker hat. Mir hat noch nie einer ein Kabel geklaut, billige Kabel sind aber kaputt gegangen. Gleiches gilt für Mikroständer und eben diesen ganzen Mist. Besorgt Euch im Baumarkt ein paar Kisten für sowas. Das hält im Amateurbereich, schützt aber genug und sieht professioneller aus als die Plastiktüte. Kabelkletten! Unbedingt! Erleichtert Auf- und Abbau.
19" Effektgerät: In naher Zukunft würde ich mir gerne einen Hall für den Effektweg eines Mischpults anschaffen. Braucht nur Hall sein, eigentlich sonst nichts.
Alesis, so einfach wie möglich. Oder als Tipp Lexicon LXP-1, nur noch gebraucht und sehr fein. Wer eins verkaufen möchte, darf mich auch ansprechen.
All diese Tipps würde ich JEDEM geben, die sind wirklich mal universell.
Gruß
Matthias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|