Re: Kabel, DI-Boxen und ein Haufen Fragen...
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Luke2105 vom Oktober 09. 2006 um 08:13:22:
Als Antwort zu: Re: Kabel, DI-Boxen und ein Haufen Fragen... geschrieben von Cleemens am Oktober 08. 2006 um 21:59:40:
Hi all,
also was macht eine DI Box? Also sie macnt aus einem unsymmetrischen signal (heißer leiter + masse) ein symmetrisches (+ leiter, - leiter, masse) OK und was bringt das nun? also wenn ich lange kabel habe, bekomme ich oft störungen auf den leiter die sich auf das nutzsignal legen. das ist das knacken etc.... diese störungen bekomme ich beim symmetrischen auch ... aber auf dem einen in positiver und dem anderen dann in negativer richtung. wenn das signal dann im pult wieder zu einem zusammengefasst wird, heben sich die beiden störungen gegenseitig auf weil ja genau umgekehrt polarisiert.
des weiteren machen sie aus einem hochohmigen signal ein niederohmiges was unempfindlicher gegenüber höhenverlusten auf langen kablwegen ist.
das mal vereinfach dargestellt was eine D.I. macht.
also ich benutze immer eine D.I. zwischn akkustik und pa. wobei ich auch bei der akkustik eine aktive nehme, da sie das signal auch noch verstärken kann, so daß bei schwachen tonabnehmenr auch hinten noch genug ankommt.
kommischerweise kann ich hier wirklich mal was vom ohringer empfehlen die d.i. 1000 macht genau das und ist auch nicht zu teuer.
gruß luke
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|