Re: (Gitarre) Epiphone ES 295 aufpimpen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manuel vom Oktober 05. 2006 um 11:34:49:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Epiphone ES 295 aufpimpen geschrieben von Oly am Oktober 05. 2006 um 07:59:31:
Oly mein Freund, welche Freude :-)))
Ja ja die Bridge wandert, is' so. Ich habe noch nichts gemacht da ich den Wagenheber eigentlich mehr aus optischen Gründen drauf hab'. Ich denke aber ich werde die Brücke bei gelegenheit gegen was anderes austauschen und dann auf eine breitere Auflage achten.
Im letzten Guitar war ein Bericht genau zu dem Thema. Der treibt dann unter die Bridge zwei Stifte in die Decke die in entsprechende Bohrungen im Brückenfuss einrasten. Eigentlich müssten auch stecknadeln gehen die man in die Decke hämmert und dann mit einem halben milimeter überstand abzwackt. So kann man das ja auch beim Griffbrett aufleimen machen, damit sich das Ding beim Austrocknen des Leimes nicht mehr verschiebt.
Das Problem ist ja nun dass der Winkel der Saiten die vom Bigsby kommen, recht steil ist. Wenn man Pech hat und dicke Saiten - bei mir 12'er - und der Fuss nicht mehr ausweichen kann, könnte es sein, dass das Ding ins Kippen kommt.
Allerdings finde ich einen Rollensattel klanglich auch nicht gerade einen Wertzuwachs.
Ansonsten eine gute und problemlose Gitarre. Und eben; das Original für 3'500 Euro von Gibson hat die gleichen Macken.
Ich halte Dich auf dem laufenden.
Küsschen für Carola, Gruss Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|