Re: (Gitarre) Epiphone ES 295 aufpimpen
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Oktober 03. 2006 um 14:10:25:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Epiphone ES 295 aufpimpen geschrieben von Hillbillly Jo am Oktober 02. 2006 um 22:33:03:
Mojn Joe,
Im Prinzip soll sich der verstärkte Klang weitgehend mit dem Unpluggedsound decken und messen können. Bei meiner Les Paul kommt das in etwa hin mit einem Duesenberg P90er.
Ich muss gestehen, dass ich Deinen Ansatz immer weniger verstehe.
Dass die Schwingungen, die die Oberfläche einer Gitarre durch die Luft ans menschliche Ohr schickt mit denjenigen nur sehr bedingt etwas zu tun haben, die ein Magnet-PU aus dem Zusammenspiel von Saiten, Holz, Hardware und Eigenkonstruktion als Strom dem Verstärker weiterreicht, ist bekannt. Genauer gesagt, erstere werden durch eine Magnet-PU überhaupt nicht wahrgenommen, geschweige denn verstärkt. Und eine ES 295 ist eine hohle Archtop mit deutlich wahrnehmbaren akustischen Eigenklang, eine Paula dagegen eine Solid mit so gut wie nicht hörbarem ak. Klang (immer in Relation, versteht sich). Also vergleichst Du da doch Äpfel mit Birnen, oder?
Ich hab noch einen hier, soll ich den mal ausprobieren?
Versuch schadet nicht, ist sicher billiger als die von Dir geplanten Experimente.
ne schöne Jrooß und schönen Nationalfeiertag noch,Mathias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|