Re: (Philosophie) Gitarren, GAS und Politik/Moral


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rick_plays_the_blues vom September 13. 2006 um 14:19:46:

Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Gitarren, GAS und Politik/Moral geschrieben von rolli am September 13. 2006 um 10:04:14:

Hallo Rolli,

nein, ich unterschätzte nicht wirklich die Macht des Verbrauchers, ich bin nur nicht besonders optimistisch, was die Vereinigung einer ausreichenden Anzahl von Verbrauchern betrifft - weil das wäre ja notwendig, um diese Macht zu nutzen. Ein einzelner nutzt nichts, wenn sich ausreichend zusammenfinden, die gleich denken und konsquent handeln, dann würde das sicher was nutzen - da stimme ich Dir schon zu.
Aber wie gesagt - ich sehe das eher mutlos, daß so etwas klappen könnte ... und da fang ich bei mir selbst an: ich hab vor mehreren Jahren einen sehr guten Fender Amp und eine sehr gute Fender Strat gekauft. Damals hatte ich keine Ahnung vom lokalen Angebot von Gitarrenbauern und Ampherstellern. Genausogut hätte ich nämlich das Geld in eine Staufer oder Eyb Gitarre und einen Marble Amp (nur als Beispiele jetzt mal) investiren können, hätte fürs gleiche Geld dann aber mindestens gleiche Qualität bekommen und keinen Konzern (zumindest nicht direkt) gestützt ... naja gut, damals war ich nicht entsprechend über das Angebot informiert ... heute denke ich mir, daß ich das mittlerweile anders machen würde ... denke es aber nur, weil gekauft hab ich zuletzt eine China-Epi-Paula ... ähm ja, war dann eben doch preiswerter ...
Eben, und weil vermutlich doch mehr so sind wie ich, würde es nur schwer funktionieren ... leider

Das heißt aber nicht, daß ich nicht im Grunde doch wollen würde, daß es funktioniert ...

LG,
Wolfgang


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.