Re: (Gitarre) Eure Erfahrungen zu TAYLOR 310
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von folkguitar vom August 11. 2006 um 13:23:46:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Eure Erfahrungen zu TAYLOR 310 geschrieben von Andreas Falke am August 11. 2006 um 12:19:12:
: Moin Wolle, : : ach Taylor. Jaja, die ganzen Superstars spielen Taylor; man sieht diese Dinger auf den Bühnen der Welt. Aber ob sie dadurch besser werden, sei mal dahingestellt. : : Ich persönlich hatte mal eine 910er Schneiderin gegen eine 000 28 Clapton getauscht. Die Taylor gehörte dem Major von BAP. Und ich meinte; das sei doch mal was richtig Amtliches. : Nach ganz kurzer Zeit wollte ich das Ding schnellstens wieder loswerden. : Es hatte den Dreadnought-Klang, war aber so dermaßen langweilig... : Außerdem war die Gitarre viel zu groß. : Die Clapton war auch doof, aber sicher schöntönender als die Taylor. : : Ich versteh' den Hype um diese Gitarren nicht ganz, nur weil die Großen sowas spielen? : : Ich empfehle dir, deinen Ohren zu trauen, oder den Ohren eines Bekannten, der Gut von weniger Gut unterscheiden kann. : : Vielleicht kommt dann was ganz anderes dabei raus? : : Ich hab' ne Menge Hohlkörpergitarren, aber keine Taylor. : Die beste Gitarre, die ich mal spielen und hören konnte war ein 0 28 Ian Anderson Modell. : Ein klitzekleines Teil aber mit ganz großem Ton. : : Außerdem spielen große Männer kleine Gitarren: : :  : : Das, was WEGO meint, würde ich sicher mal in Betracht ziehen. Eben ein Grand Concert Modell; muß ja keine Lakewood sein. : : : Oh weia, das gibt Haue. : : Groetjes : : Andreas : : jetzt hab' ich aber ordentlich Links gemacht, was?
hört sich alles prima an, doch wie schon gesagt in der Preisklasse 1200,- Eur finde ich als 1. die Bespielbarkeit also Hals usw. absolut Super. Hatte bisher nichts vergleichbares in der Hand !
Klang, denke ich ist und muss O.K. sein sicher gibt es besseres was natürlich auch von den eigenen Vorlieben abhängt ( Picking, Strumming, mit oder ohne Plek usw )
Was verstehst Du unter : ...Grand Concert Modell; muß ja keine Lakewood sein
eine Taylor mit anderem body ?
cu
Wolfgang
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|