Re: (jam 57) fading vacations


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von martin vom August 07. 2006 um 20:32:09:

Als Antwort zu: Re: (jam 57) fading vacations geschrieben von Jochen am August 07. 2006 um 11:52:27:

hallo jochen!

: der cleane Teil gefällt mir ausgesprochen gut, das klingt einfach klasse und macht viel Spaß beim Anhören, denn es bleibt abwechslungsreich und spannend, sehr gut auch, wie Du die Changes umspielst und auch mal out gehst, denn Du findest halt auch wieder genau richtig zurück.

danke! der trick war eigentlich nur, die beiden akkorde D79 und Db79 besonders zu berücksichtigen. wenn man an dieser stelle nicht einfach die C-pentatonik weiter spielt, sondern einfach nur die akkordtöne nimmt (also für D79 D,FIS,A,C,E und für Db79 Db, F,Ab,Cb und Eb), dann klingt es plötzlich sehr jazzig und smooth...
:
: Du wirst aber mit Deinem Demonizer nicht richtig grün, oder?

nicht so richtig, diesmal war ich sogar zu faul, ihn überhaupt aus der tasche zu holen und aufzubauen...
aber ich probier es demnächst mal wieder. meine blade hat ja neue bünde und klingt wieder viel besser als vorher, vielleicht macht sich das mit dem demonizer dann auch bemerkbar.

: Klasse. Wie gesagt, der cleane Teil ist für mich mit das Beste, was ich bisher von Dir gehört habe.

vielen dank auch,
gruß martin



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.