Re: (Gitarre) Gibson, Epiphone, Duesenberg........????????
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von andi-o vom August 02. 2006 um 11:39:58:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Gibson, Epiphone, Duesenberg........???????? geschrieben von d.chess am August 02. 2006 um 10:53:46:
Moin Chess,
die Epiphone LP Custom hat laut Datenblatt IMMER einem Mahagoni Body und eine Ahorn Decke, Mahagoni Hals und Palisander Griffbrett.
Wenn du die "normale" Epi LP Custom meinst, ist das nicht ganz richtig, da ist der Body aus Mahagony und Erle (keine Ahnung in welchem Mischungsverhältnis), kuckst du hier: http://www.epiphone.com/default.asp?ProductID=47&CollectionID=6
Bei der Epi Elitist Custom ist es wie du geschrieben hast. Die Epi Elistists sind auf jeden Fall ihr Geld Wert, meiner Meinung nach ist der Preis, den Gibson neuerdings für eine Studio aufruft, ein Witz, zumal die Dinger anscheinend auch aus etlichen Mahagonystücken zusammengeleimt werden... (Neiiiiin, heisst jetzt nicht, dass alle Gibson LP Studios schlecht sind - ich hatte aber noch keine in der Hand, die ich gut fand....)
Aber es geht ja nicht nur um Paulas, du hast ja auch die Düsenbergs im Kopf, da würde ich eben sagen: Wenn du die lange Strat Mensur nicht aufgeben willst, ist das bestimmt ne gute Alternative, aaaaaber so ein Ding wird nie wie eine Paula klingen, egal wie weit die Korpusform an die Paula angeglichen wird. Eben diese Dinge wie Mensurlänge, Holzkombination, Kopfplatten- und Halswinkel, Bridge etc. machen viel vom Klang eines Gitarrentyps aus - du solltes also wissen, ob "die Neue" wirklich eine Paula sein soll, mit allen Vor- und evtl. auch Nachteilen (bzw. Eigenheiten ;-), die eine Paula eben hat, oder eben nur etwas ans LP Design "optisch angelehntes", wie ne Düsenberg.
Abschliessend, um die Verwirrung komplett zu machen, würde ich dir raten: Kauf dir ne Tokai - da gibts auch schöne Customs ;-))
Grüße,
Andreas
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|