Re: (Gitarre) Gibson, Epiphone, Duesenberg........????????
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von oldrocknroller vom August 04. 2006 um 15:56:09:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Gibson, Epiphone, Duesenberg........???????? geschrieben von d.chess am August 02. 2006 um 12:47:25:
: hab ich gerade getan.......sieht mal richtig gut aus!!! : wie ich sehe scheinen ja einige von Euch bei Tokai in der Großkundenliste zu stehen ;0) : : Und die Erfahrungen scheinen auch durchweg gut zu sein...oder? : : gruss chess
Hi Chess,
ich besitze eine Tokai ES 100 (Made in Japan), das ist eine 1:1 Kopie der Gibson ES 335. Sie klingt, wie eine ES klingen sollte, im verzerrten Bereich (PU Bridge)sehr komprimiert, nicht so muddy wie eine Les Paul, im Cleanbereich (beide PU an, also PU-Wahlschalter Mittelstellung) glockig und schon fast ein wenig "fendrig". Der Hals PU ist gut für bluesige Sachen. Es sind noch die normalen werksseitigen Pickups drin, das sind im Prinzip Kopien der Gibson 57er PU. Sie klingt sehr gut, spielt sich 1 A und war werksseitig top eingestellt. Eine sehr gut bespielbare Saitenlage. Der Hals spielt sich "von selbst". Ich habe für das Teil aus Japan incl. aller Zusatzkosten 860 Euro bezahlt, das ist sie allemal wert. Ich kann von daher Tokai (Made in Japan, es gibt auch Korea-Fertigungen, die nicht so toll sein sollen) nur empfehlen.
Viele Grüße
Peter
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|