Re: (Gitarre) Gibson, Epiphone, Duesenberg........????????


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von 68goldtop vom August 02. 2006 um 09:25:06:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Gibson, Epiphone, Duesenberg........???????? geschrieben von Andreas Thust am August 01. 2006 um 23:06:28:

: Mal ne andere Frage, wodurch kommt der Klangunterschied zwischen Custom und Studio zustande?


hi!
"normalerweise" hat eine les paul einen mahagony-korpus mit aufgeleimter, gewölbter ahorn-decke und einen mahagony-hals mit palisander griffbrett. die originale "custom" hatte diese ahorndecke nicht, sondern war komplett aus mahagony und verfügte über ein ebenholz-griffbrett das obendrein mit größeren/flacheren bünden versehen war als bei der "standard".
ob diese unterschiede heute noch so bestehen weiß ich ehrlich gesagt gar nich...

ein befreundeter gitarrist hat eine 70er jahre custom und er findet sie eigentlich toll, aber er meint die klänge einfach SO warm, daß man schon von mumpfig sprechen muß...
ich selbst hab noch nie einen a/b vergleich gemacht.

eine studio ist im prinzip eine standard ohne die bindings.

cheers - 68.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.