Re: (Gitarre) Verliebt in eine Tele?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ESPedro vom Juli 10. 2006 um 13:42:47:

Als Antwort zu: (Gitarre) Verliebt in eine Tele? geschrieben von Kai-Peter am Juli 08. 2006 um 17:26:02:

Moin Kai Peter,
ich hatte eine Squire Tele, was das für ein Modell war, weiß ich garnicht, ich hatte sie für einen Hunni aus der E-Bucht gefischt.Nach einem Saitenwechsel und etwas Einstellarbeit war es ein recht brauchbares Instrument, vor allem vom Sound her brachte sie genau das, was man von einer Tele erwartet.
Mit dem Hals kam ich mal wieder nicht zurecht, ich hab immer ein Problem mit "typischen Fenderhälsen" gehabt.So habe ich sie dann an meinen Lehrer weiterverkauft, der eine preiswerte Gitarre suchte, die er in seinem Übungsstudio stehen lassen kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen, falls einmal dort eingebrochen werden sollte.
Er spielt sie gerne und auch viel,obwohl es eine Gitarre aus dem unteren Preissegment ist (der Neupreis lag so um die 220 Euro, soweit ich weiß).
Also, ein empfehlenswertes Instrument, und preiswert dazu. Ich glaube nicht, das du damit etwas verkehrt machst.


Aber gehört nicht in jeden Haushalt mindestens eine Tele?

Doch, ja, das auf jeden Fall.
Ich habe mir deshalb eine Charvel-Tele zugelegt, auf deren dünnem Hälschen mit winzigen Spaghettibünden ich bestens zurechtkomme.Nach einem PU-Wechsel (BL) bin ich da auch vom Sound her bestens bedient.

Also schlag zu, wenn dir die Gitarre gefällt und der Preis dir nicht allzu weh tut.

ne schöne Jrooß

Peter



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.