Re: (Gitarre) Bericht: Dem Django-Sound auf der Spur
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jochen vom Juni 26. 2006 um 13:20:20:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Bericht: Dem Django-Sound auf der Spur geschrieben von Dan am Juni 26. 2006 um 12:58:10:
Hallo Dan,
"nachdem ich gestern ein paar Stunden auf der Gitarre gespielt habe, hat die umsponnene G-Saite schon an mehreren Stellen deutliche Einkerbungen und die Umwicklung wird wohl bald reißen."
ja, das mit den Dellen hatte ich auch schonmal mit nem Satz Silk&Steel gehabt, ich weiß nicht mehr, welche Saiten das damals waren, jedenfalls war es nicht bei den Savarez Argentine oder den Gallis, da taucht das Problem zwar auch irgendwann auf, jedoch nicht so früh. Für mich entschädigt das jedoch der spezielle Ton und daher kommen auf meine Django keine Westernsaiten mehr drauf.
Meine Lieblingssaiten sind bisher die Savarez. Die V27 von Galli sind, wenn man den Preis berücksichtigt, echt o.k. (die tausche ich dann etwas eher aus), die "neuen" Gallis (gibt es bei Tone Toys, 2 Sorten) wollte ich die Tage mal bestellen und die Pearse Nuages habe ich bisher noch nicht getestet, die kosten aber auch so um die 20 Euro.
Viele Grüße
Jochen
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|