Re: (Philosophie) Bandleading
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von groby vom Juni 25. 2006 um 22:17:46:
Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Bandleading geschrieben von erniecaster am Juni 25. 2006 um 21:47:20:
Hi, Matthias.
Muss man Dich auch bezahlen, wenn jemand anderes als Du Booking macht und Auftritte besorgt? Auch das sind Bandleaderjobs. Sie machen am wenigsten Spass und sind am meisten Arbeit.
Diesen Job kriege ich immer mehr in meiner Band. Wirklich komplett demokratisch geht es nie. Die Band wäre faktisch handlungsunfähig.
Wie stark der Bandleader musikalisch Einfluss haben kann/darf/soll/muss, hängt glaube ich eher von dem Führungsbedürfnis und Ansprechbarkeit der Beteiligten ab und davon, wie der Bandleader seine Ideen verkauft.
Keiner mag einen rumpelnden General. Aber einem guten, entschlossenen, an der Sache orientiertem "Vorschlag-Geber" der das Gefühl vermittelt, klare Vorstellungen zu haben, dem hört fast jeder zumindest erstmal zu. Auch wenn es in beiden Fällen um dasselbe geht.
Der Ton macht die Musik. Buchstäblich und sprichwörtlich.
Gruß, groby *
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|