Re: Spezielle Röhrenfrage - eher technischer Natur - Impedanz


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von bluesfreak vom Juni 22. 2006 um 18:46:05:

Als Antwort zu: Re: Spezielle Röhrenfrage - eher technischer Natur - Impedanz geschrieben von Jochen am Juni 22. 2006 um 18:23:23:

Servus Jochen,

man sollte keine Posts schreiben wenn der Schädel dröhnt, Fußball läuft und man grad erst aufgestanden ist... sorry..
Nochmal im Klartext (nach 2 Tassen Kaff und 4 Aspirin):
Die Ausgangstrafos der "modernen" JTM45 sind auf EL34 abgestimmt und haben 2 kOhm Primärimpedanz (zumindest lt. meinem TubeAmpBook).
Was ich inzwischen rausgefunden habe ist dass der originale JTM45 OT 8kOhm Primärimpedanz und nur einen 16/8 Ohm als auch einen abgeknipsten 100V Tap hatte (War ja kein spezieller Gitarrenamptrafo). Du müsstest jetzt also Deinen Impedanzschalter eigentlich auf ein 2 Ohm stellen umd das Ratio beibehalten zu können. Geht aber nicht weil 4 Ohm ist das niedrigste und demzufolge stimmt das was Du in deinem ersten Posting zitiert hattest. Später verwendte Trafos hatten Taps für 6.6, 8 und 9kOhm Primärimpedanz und es sieht so aus als ob manchmal die Leute im Manufacturing einfach angeklemmt haben was sie meinten das angeklemmt gehört, deswegen die Abweichungen bei manchen JTMs. Vielleicht ist es aber auch absichtlich gemacht worden um den Ton eine etwas andere Färbung zu geben... wer weiß?
Alles klar nun?

Gruß
Stefan (der jetzt hier der A... ist weil ein deutscher Schiri die Amis per Elfmeterfehlentscheidung aus der WM gekegelt hat....)





verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.