Re: (Effekte) Eine kleine Stressbrettgeschichte
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von muelrich vom Juni 13. 2006 um 10:44:46:
Als Antwort zu: (Effekte) Eine kleine Stressbrettgeschichte geschrieben von schocka am Juni 11. 2006 um 22:04:10:
Hallo Leute,
Stressbrett ? Habe ich nicht. Deshalb gibts auch keine Fotos.
Klar könnte ich jetzt argumentieren, dass ich zur MIDI-Fraktion gehöre und daher außer meinem Behringer Floorboard nix vor mir liegen habe.
Aber ich habe mit Interesse verfolgt, was da so alles auf den Stressbrettern benutzt wird und da fällt mir doch noch was ganz anderes auf:
Volumenpedal? Habe ich erstens auf dem Floorbaord, benutze ich aber nie Wah Wah? Konnte ich noch nie mit umgehen....(bin ich dann überhaupt noch ein Gitarrist? Nebenbei bemerkt: mein neuer Ibanez SR 300 BASS (!) macht mir viel Spaß....schade Michael (J), dass Du nicht nach Grimme kommst, für Dich übe ich gearde mal wieder ein bisschen das Bass-spielen....GRINS )
Verzerrer? Auch damit kann ich nicht wirklich umgehen. Brauche ich auch nicht. Wenn mein ENGL souvereign nicht genug Zerre produziert, weiß ich es auch nicht mehr....
Was bleibt?
Delay, Phaser, Flanger, Chorus, Pitch Shift und evtl die Filter... ..und das kommt fast alles aus meinen line 6 mod pro und filter pro rackteilen bzw dem Boss GS10, was ich inzwischen ja auch in den engl einschleife.
Fazit: Keine Fotos von meinem Stressbrett. (Stress hab ich immer nur beim progrsmmieren... haha
Liebe Grüße
Uli
P.S. und nicht so zaghaft beim anmelden für die Session....! ! !
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|