Re: (Gitarre) Kaufempfehlung e-akustische Gitarre
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Kai-Peter vom Juni 05. 2006 um 17:12:47:
Als Antwort zu: (Gitarre) Kaufempfehlung e-akustische Gitarre geschrieben von the REAL keek am Juni 05. 2006 um 10:59:11:
Moin Keek,
ich fand die APX Modelle eigentlich auch immer ganz klasse und liebäugelte eine ganze Weile damit herum.
Ein guter Freund von mir besitzt so ein APX Instrument (keine Ahnung welches Modell es genau ist). Die Gitarre klingt sowohl akustisch als auch abgenommen ganz schick und lässt sich prima spielen. Doch ich will dir auch die schlechten Erfahrungen, die mein Kumpel mit diesem Instrument machen musste, nicht vorenthalten.
Bei dem Batteriefach gibt es immer mal wieder Probleme mit den 9V Blöcken. Gerade die guten Duracel weichen scheinbar ein paar Millimeter von der normalen Abmessung ab, was zu Wackelkontakten führt. Keine Ahnung ob man diesem Problem mit einem Stückchen Schaumstoff beikommen kann.
Nach ca. 2 Jahren war schon das Tonabnehmersystem hin, die Gitarre hatte keinen Output mehr. Da sich selbst der Gitarrenbauer da nicht rangetraut hat, musste das Instrument eingeschickt werden. Es gibt von Yamaha scheinbar keine Ersatzteile, sondern das gesamte System muss ersetzt werden. Kostenpunkt: rund 200,- EUR. Und es dauerte knapp 4 Wochen bis die Gitarre zurück war. Nun tut sie ihren Dienst wieder zuverlässig.
Das mag nun alles nicht typisch für die APX Gitarren sein, hat mich aber doch dazu bewogen mein Augenmerk in andere Richtungen zu lenken. Von Ibanez gibt es ja auch noch schöne E-Akustik Gitarren.
Grüße aus dem hohen Norden, Kai-Peter
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|