(Amps) wer braucht schon sowas
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von manuel vom Juni 04. 2006 um 18:17:53:
Tach die Herren
Die Alteingesessenen hier werden sich wundern. Manuel der nicht mal auf seiner Gitarre Knöppe duldet hat sich .... auf dem Flohmarkt einen ADA Mp1 samt Midi controller gekauft :-)))
Ich muss hinzufügen, dass der Preis von 20 Euro inkl. aller möglichen Kabeln den Erwerb positiv unterstützt hat. Wider Erwarten funktioniert das Gerät sogar ( O'Ton "gud geräd, machd gud Musigg" ). Ausser vielleicht der unschöne Volumensprung wenn man den eingebauten Chorus anwirft - ich hatte dummerweise Kopfhörer auf.
Jetzt hätte ich da aber mal ein paar ganz blöde Fragen. Die Gebrauchsanweisung habe ich ja schon mal als ZIP runtergeladen. Is' nur ein bisschen kompliziert. Und bevor ich nun alle falsch verstandenen Instruktionen in die Tat umsetze. Gibt es irgendwelche Einstellungen die nachhaltig mich, meinen Endverstärker oder das Gerät selber schädigen können? Verschweigt das Handbuch irgendetwas? Gibt es sowas wie ein Standardverfahren wenn mann sich einen Sound schnitzen will ohne auf die Factory Presets (whääääkkk) zurückzugreifen?
Ich habe schon mal auf Gut glück auf dem Dachboden meine spermaweisse Jackson mit spitzer Kopfplatte und Wagenheber gesucht und auch tatsächlich gefunden. Gehört ja scheints zwingend zusammen.
Vielen dank und frohe Pfingsten, Manuel
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|