Re: Hass-Koffer
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oly vom Mai 29. 2006 um 13:57:34:
Als Antwort zu: Re: Hass-Koffer geschrieben von Waufel am Mai 29. 2006 um 00:45:10:
Hehe - mein Hass-Koffer Thema :-))))
: Und noch was: Wenn man ganz ehrlich und objektiv darüber nachdenkt und die Leistungen vergleicht, zwischen Cover-Bands und den "einzelnen Stars", wer hat da wohl musikalisch mehr drauf?
: Derjenige der seinen Stil seit 40 Jahren runter nudelt oder derjenige, der sich alles mögliche drauf schaffen muss und flexibel ist? : : Wenn ich ehrlich sein soll, hab ich mehr Respekt vor der Dorfmusikkapelle als vor den sogenannten Stars. : : Also lasst den Dorfkapellen und Coverbands ihren Notenständer.
Hi Waufel,
ich vertrete ja die Auffassung, dass ich die Band auch sehen möchte - und wenn dann zusätzlich noch Bewegung im Spiel ist - umso besser. :-))
Von wegen die Stars - also, ich war auch schon vor Jahrzehnten auf Konzerten - und ich bin mir sicher, dass es da noch KEINE Teleprompter und ähnliches gegeben hat - aber ich habe weder bei Clapton, noch bei Queen, Led Zeppelin, Who, Status Quo, Sweet, Suzi Quatro, Kiss, "P.d.Lucia, McLaughlin, A.d.Meola" (und die haben wirklich verdammt viele Töne gespielt :-))), usw. usf. einen Notenständer gesehen.
Nina Hagen z. Bsp. hatte damals den Boden voll mit riesigen Zetteln, auf denen die Texte gestanden haben - aber nix Ständer. Bei uns in der Band ist ja auch Notenständerverbot - von Spickzetteln, Telepromptern, Souffleusen, Tapeten auf dem Boden, usw. hat keiner was gesagt. Wer unsicher ist, soll sich was einfallen lassen - nur unser Keyboarder darf mit Notenständer - aber dafür wird er (der Keyboarder) aber in die hinterste Ecke geschoben :-)))
Übrigens - es gibt doch so 'ne Art Telepromptersoftware - hat schon mal jemand den Versuch unternommen, so mit billigem Laptop, vom midifizierten Keyboard gesteuert ... ?
Da wird von Bands geguckt, dass der Bühnenaufbau stimmt, die riesige Lichtanlage wird aufgebaut, es werden Stacks aufgebaut, damit es besser aussieht, das Keyboard bekommt Molton umgehängt ... - und dann sieht man nix, weil da minnigens 5 Orchesterpulte vorstehen.
Mir ist schon klar - 'ne Tanzmuckerband mit 300 und mehr Songs - da wird's schon schwierig. Müsste man überlegen, ob man nicht was in den Bühnenaufbau einbaut, dass nicht nach Notenständer aussieht, aber wo man trotzdem die Noten hinlegen kann (Leuchtschild mit dem Namen der Band o.ä.) Natürlich nicht vor jeden Mucker - da muss man sich was anderes einfallen lassen. Aber ich denke, da gibt es einige Möglichkeiten.
Ach übrigens - an gefährlichen Selbstversuchen getestet: Songs, bei denen ich nicht irgendwo hingucken muß (Leadsheet, Text, usw.), kann ich viel, viel, viel besser dem Publikum rüberbringen :-))))
Auch würde ich es mir nicht anmaßen zu entscheiden, wer musikalisch mehr drauf hat, Stars oder Covermusiker - die "Stars", die ich kennenlernen durfte, waren aber zumindest mir musikalisch sowas an weit voraus ... (Ich will damit nicht sagen, dass Covermusiker nix drauf hätten - der eine oder andere mag ja auch vielsaitiger sein als der eine oder andere Star - aber generell einfach so .... - nee, nee)
So Waufel - gezz aber genuch der Gegenrede - ich hoffe, bei Dir läufts wieder einigermaßen ok und ich drück die Daumen für viele weitere Gigs.
Gruß
Oly
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|