Re: (Technik) FREIHEIT!!! für die Open Air Saison?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von der onk vom Mai 11. 2006 um 22:50:35:

Als Antwort zu: Re: (Technik) FREIHEIT!!! für die Open Air Saison? geschrieben von ullli am Mai 11. 2006 um 20:40:58:

Servus ulli,


mein Gelaber ging in die Richtung, daß es kaum PAs gibt, die unter 40Hz noch nennenswerten Pegel bringen. Deshalb würde ich mir mal keinen allzu großen Kopf darüber machen, ob eine Funkstrecke noch unter 40Hz was übertragen kann. Natürlich ist es etwas fragwürdig, schon am Anfang der Signalkette ein derartiges Limit zu setzen aber ich würde es mal praxisgerecht nennen. Leider sind 5saiter Bässe ein gewisser Problemfall für Funkübertragung, weil die Begrenzung beim Tiefbass anscheinend systembedingt ist (zumindest bei UHF in "unseren" Preisklassen). Deshalb würde ich z.B. dafür kein AKG WMS40 verwenden, das schon ab 100Hz langsam abfällt. Bei den angegebene 40Hz bei Sennheiser würde ich mir keine Gedanken machen, wobei man immer noch nachmessen müsste, wie genau der Texter der Prospektangaben an der Wahrheit war. ;-)
Das mit dem Frequenzumfang ist hier evtl. ebenso frei auszulegen wie bei Lautsprecherboxen.


Bzgl. etwaiger Bedenken des Herrn Dicksaiten-Quälers würde ich einfach mal an einer DI-Box das Basssignal abzwacken und über eine Funkstrecke schicken. Dann kann man am FOH und dem Mitschnitt mal lässig während des Gigs vergleichen, ob und wie stark der hochgepasste Funk gegen das Kabel abstinkt.


der onk


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.