Re: Howard Dumble amps
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von André vom Mai 11. 2006 um 19:31:13:
Als Antwort zu: Re: Howard Dumble amps geschrieben von Woody am Mai 11. 2006 um 19:15:58:
HiWoody,
mit einem EQ könntest Du theoretisch den Klang der beiden Amps angleichen. Was Du aber nicht angleichen kannst, ist die Reaktionsgeschwindigkeit. D.h. wie und vor allem wie schnell der Ton im Verhältnis zu Deinem Anschlag aus der Box kommt. Dieses Verhalten ist durch viele Konstruktionsdetails beeinflußt und kann mit einer blosen Frequenzgangverbiegung nicht simuliert werden. Und in genau diesem Punkt bietet der Dumble einen ungeheuer großen "Wohlfühlfaktor" für den Spieler, der mit diesem Ding nie das Gefühl hat, gegen den Sound ankämpfen zu müssen. Dieses - UND der unglaublich fette Ton des Clean Sounds sind nicht simulierbar und habe ich bislang noch bei keinem anderen Amp gehört. Was aber nicht heißt, daß "nur" ein Dumble einen guten Clean Sound hätte - andere Mütter haben auch schöne Töchter die durchaus auch charmanter, auf andere Art & Weise charaktervoller, schöner oder auch schmutziger sein können!
Viele Grüße
André
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|