Re: (Technik) Kondensatoren


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Woody vom Mai 08. 2006 um 09:18:39:

Als Antwort zu: Re: (Technik) Kondensatoren geschrieben von Christoph am Mai 07. 2006 um 01:56:20:

Hallo Christoph,

soweit ich weiß sind die Orange Drops und die PIOs aus Lagen leitenden Materials und einem Dielektrikum gerollt, z.B. bei den Paper In Oil-Kondensatoren aus Metallfolie und Ölgetränktem Papier; Orange Drops sind afaik Kunststofffolienkondensatoren (klasse Wort, übrigens).
Man könnte also nun gerollten (anstelle geschichteter) Kondensatoren eine Induktivität unterstellen.
Ob das so gilt und wie sich das im gitarrenüblichen Frequenzbereich genau bemerkbar macht, weiß ich allerdings nicht.

Ich persönlich habe den Eindruck, daß sich mit den Orange Drops eher eine Resonanzspitze verschiebt, als daß die Höhen einfach weggedreht werden.
Ich drehe seitdem öfter am Tone-Poti;
vielleicht ist der Unterschied aber auch nur psychosomatisch, aber ich finde den klanglichen Unterschied zwischen Kondensatoren verschiedener Bauform plausibler, als den zwischen zwei Pickguards.
Probier es mal aus, es kostet ja nicht die Welt, wenn man Bezugsquellen hat.

Gruß,
Woody


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.