Re: (Test) Reußenzehn Daniel D. im Proberaum


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Clem vom November 15. 2000 um 16:27:56:

Als Antwort zu: Re: (Test) Reußenzehn Daniel D. im Proberaum geschrieben von bO²gie am November 15. 2000 um 11:43:33:

: Ich war mal wieder überrascht, wie "tubig" die rote Bohne klingt und, vor allem, reagiert. Klasse, mit _und_ ohne DD.

hmmm - war ich gestern auch:

Ich erarbeite mir gerade ein Programm und überlege bereits schon mal, welche Sounds/ welches Equipment ich einsetzen will.

Habe deshalb mal wieder meine Trixis gesteuerte Anlage (Peavey Classic 50/50 und 2x12er Recto-Box) aufgebaut und mich gefreut, wie die bereits leise im Hi-Gain-Bereich schön drückt. Kurz zuvor hatte ich allerdings via Kopfhörer und POD gespielt. Weil's mich ab und zu packt (wir vergleichen ja alle gerne mal A mit B) habe ich zum Schluß den Triaxis von der Endstufe abgekoppelt und stattdessen den POD ohne AIR-Einstellung und mit speziellen Patches ohne Boxen-Sim, direkt auf die Peavey gegeben.

Die Wiedergabe war äußerst lebendig und bei weitem vielseitiger als der Triaxis (Absolut gesehen: Rectifier bis Jazzchorus). Lediglich den Hall aus meinem Lexicon Reflex habe ich vermisst.

Grüße, Clem




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.