Re: (Grundlagen) Mastering
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Johannes vom November 13. 2000 um 10:45:13:
Als Antwort zu: Re: (Grundlagen) Mastering geschrieben von winni am November 10. 2000 um 18:06:30:
Moin Winni,
da kann ich Dir nur beipflichten. Selbst meine bescheidenen Homerecording-Aufnahmen klingen schon um Meilen besser (meine Güte, meine Metaphern steigen heute mal wieder ins Bodenlose ;-), wenn ich sie durch das sogenannte "Mastering Tool Kit" von meinem Roland-HD-Rekorder jage. Wieviel besser muß es dann erst klingen, wenn das jemand tut, der was davon versteht, und dann noch mit richtig hochwertigem Equipment!
Johannes
: : : Dazu eine kurze Anmerkung zu einer eigenen Erfahrung: : Wir haben mit unserer Band Boogart seinerzeit ein nettes kleines Demo produziert. Nach dem Mix waren wir mit dem Material schon wirklich zufrieden (von spielerischen Macken mal abgesehen, die wir aufgrund von Zeitmangel nicht alle ausgebügelt haben, aber war ja auch nur 'n Demo). Der richtig "satte" Sound kam dann aber erst nach dem Mastering zustande, wozu uns unser Tonmensch eindringlich geraten hatte, da wir dachten es sei gar nicht nötig. Der Unterschied war schon gravierend. Während es vorher immer noch sehr nach Demo klang (ich kanns grad nicht besser ausdrücken), konnte es nachher vom Gesamteindruck schon viel eher mit "großen" Produktionen mithalten und es fällt auch klanglich nicht mehr auf, wenn man einen der Titel zwischen irgendwelchen Songs von den lieblings CD's einschiebt. Im Gegensatz dazu merkte beim nicht gemasterten Material jeder sofort, daß da etwas "qualitativ" nicht so gutes im Player lag. : So weit : Winni
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|