Re: (Effekte) POD-Sounds


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer Hain vom November 08. 2000 um 23:16:38:

Als Antwort zu: Re: (Effekte) POD-Sounds geschrieben von Friedlieb am November 08. 2000 um 17:54:08:

Diese Tone Transfer Sache funktioniert nicht, unter anderem auch weil sie ohne Sinn und Verstand das ganze Zeugs von überall her zusammengeklaubt hatten. Da waren dann auch z.B. Sounds von mir dabei, die ich mal zum DeLaMusica Rob hochgeladen hatte, bei denen in den Credits was völlig anderes stand als das, was jetzt dort bei L6 in der Datenbank auftaucht. Beispielsweise hatte ich ein Patch "Hey Joe" in der Version, wie ich ihn halt benutze, absolut unauthentisch, und in meinen Anmerkungen im Original-Archiv stand das auch so drin. Und es stand "inspiriert von der Version von Seal" dabei. Bei L6 taucht es unter "Jimi Hendrix auf. Wie gesagt ohne Sinn und Verstand.

Mag alles sein. Aber mal ernsthaft: Der Versuch, Signature-Sounds für den POD anzubieten, ist nun wirklich albern, solange man nicht mal dazuschreibt, für welche Gitarre das gedacht ist.
Ich habe mir mit dem Bassman-Modell ein schönes Bruce Springsteen Patch gemacht, das klingt aber auch nur mit meiner Tele danach. Umgekehrt habe ich ein Patch, um mit dem AC-30 Modell einen Brian May Sound zu haben. Funktioniert mit der PRS auch gut. Wenn ich da eine Strat einstöpsele, dann klingt es eher nach mittelalten Beatles - "Paperback Writer" halt ;-)

Außerdem ist das Thema Gitarren-Amps und ihre Settings ja nun auch keine Raumfahrtwissenschaft. Es gibt ja auch im Prinzip nur drei Regler und die verschiedenen Boxentypen kennt man irgendwann dann auch. Da kommt man einfach selber viel weiter als mit dem Herunterladen von Patches.


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.