Re: (Gitarre) Der Weg zum guten Sound (do you remember?)
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Clem vom Oktober 25. 2000 um 12:57:32:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Der Weg zum guten Sound (do you remember?) geschrieben von Oly am Oktober 25. 2000 um 12:26:14:
Hi Oly!
Nur ein paar Anmerkungen:
: Hätte SRV "seine" Soli mit 'ner ES335 über 'nen Hohner Transistor Amp gespielt, würden wieder 'ne Menge Leute fragen, wie er denn seinen Sound macht.
Er hat ja auch 335er gespielt - Hohner hatte wohl in den USA nicht so ganz die Verbreitung erfahren ...
: Ich denke mal, daß Mark Knopfler "weiß", daß sein Spielstil aus vielen Double-Stops, Double-Bends, Dead-Notes etc. besteht - also ist doch die Schlußfolgerung, daß in erster Linie ein cleaner Sound benutzt wird, der die Feinheiten seines Stils unterstützt.
Kann ich auch nicht so stehen lassen - ich meine die Grundaussage stimmt schon - aber Knopfler ist auch gerade via Soldano-Hi-Gain bestens erkennbar und man höre die letzte Dire Straits "On Every Street", das ist teilweise ganz wundervoll.
(BTW: mein lieblings-Knopfler-Solo ist ein ganz untypisches: Song: Fade To Black - Gitarre: Gibson Super 400 (Jazzmama mit P90) - Stil/Atmo: "Late-Night-Bar-Jazz-Ballade".)
Er hat übrigens auch den Soundtrack zu Wag The Dog komponiert ... und das hört man. Trotz 58er Paula und Crunchy Ton!
Grüße, Clem
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|