Re: Lieber Clemens !Beitrag von Harvey vom Oktober 21. 2000 um 17:45:26: Als Antwort zu: Re: Lieber Clemens ! geschrieben von Clem am Oktober 20. 2000 um 18:03:49: Hi nochmal ! Ist jetzt eine Platitüde, aber die Menschen sind nun mal auch verschieden. Du hast einen Link zu einem Zeitungsartikel gebracht, dann bewußt oder unbewußt eine bestimmte Art von Antwort erwartet oder gewünscht, der Form wie dem Inhalt nach, und da habe Dich eben offensichtlich "ent-täuscht", denn erstens habe ich das Thema auf eine Art ausgeweitet, wo Du es viel begrenzter gesehen hast, dann war Dir mein Kommentar nicht "sachlich" genug. Dann lief bei Dir ein Film ab, was für ein Mensch da geschrieben haben könnte (hatte mit mir nicht so viel zu tun, war also Projektion), usw usw ... Welche Assoziationen solch ein Artikel hervorruft, was für Bilder in einem entstehen, was für Empfindungen und Gefühle, hängt doch immer von der Vorgeschichte und dem Naturell des Menschen ab, der es liest, und ich finde, Du kannst niemandem vorschreiben, was ihm zu einem Thema einzufallen hat oder was er dazu empfinden sollte und wie er das auszudrücken hat, sofern er andere dabei nicht irgendwie schädigt. Habe ich jemanden beleidigt? Na ja, die Funktionsneurotiker, auf die ich geschimpft habe ... bin ja kein Heiliger, ich hab´ mitunter auch ein böses Maul, hier bin ich ja harmlos. Aber bei Dir habe ich so ein ungutes Druckgefühl gehabt, daß Du mich direkt persönlich angreifst und mir vorschreiben willst, wie ich mich zu äußern habe, dabei habe ich nur für mich persönlich gesprochen und niemandem irgendetwas aufgezwungen. Ich bin übrigens auch nicht Pepe und habe auch nicht vor das zu werden oder mir ihn als Vorbild zu nehmen, hab´ mit mir selbst genug zu tun. Wie jemand das dann versteht oder mißversteht, das kann ich ja nicht beeinflussen, da kann ich mich noch so sehr um exakte Ausdrucksweise bemühen (Du hast mich übrigens immer noch an ein paar Stellen miß- oder anders verstanden, merke ich bei Deinem letzten Brief wieder ;-)) - man sagt was, und die Welt macht dann damit, was sie will. Und emotional waren wir tatsächlich beide. Gut, okay, weg damit, sonst komme ich nicht mehr zum Klampfen. Das Beispiel mit der Bushaltestelle übrigens - ich war auch vor langer Zeit des öfteren in England, und so was funktioniert da wirklich gut, hat mich immer beeindruckt - aber das ist doch nicht gesetzlich geregelt, oder? Wie bürgert sich so was ein? Ich muß immer an England denken, wenn ich auf einer deutschen Rolltreppe stehe und einer vor mir blockiert alles - in England steht, wer stehen bleiben will, eben links, rechts kann man überholen. Das ist übrigens eine Regelung, die ich völlig in Ordnung finde, weil dabei dem Faulen wie dem Eiligen die Möglichkeit bleibt, selbst zu wählen, wie er eine Rolltreppe rauf kommen will, und niemand nervt den anderen mit seinem Anderssein (ich hab´s meistens eilig und nehm´ eh lieber die manuelle bzw. pedale Treppe). Wenn ich mir einen Jux machen will und vor mir steht wieder so ein träger Haufen, dann erkläre ich laut und freundlich mit englischem Akzent, wie "Wir" das in GB machen - da sind dann alle überrascht, daß einer auf einer Rolltreppe anfängt persönlich zu werden, und treten verdutzt-bereitwillig und einsichtig zur Seite. Aber bis ich mit dem Umerziehungsprozeß in Deutschland durch bin, muß ich noch etliche Kaufhäuser durchjagen ... Harvey
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |