Re: Austausch - Humbucker für Epi Paula Std. ?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ACY vom April 22. 2006 um 10:27:51:
Als Antwort zu: Re: Austausch - Humbucker für Epi Paula Std. ? geschrieben von Cleemens am April 22. 2006 um 09:21:12:
Moin! Noch eine kurze Anmerkung von mir zu deinem Fall: Ich weiß nicht, wieviele Epi Paulas ich mittlerweile schon hier hatte, zum überholen, modifizieren, und auch bei etlichen PU-Tausch! Ich nutze das jedesmal, um mir von neuem ein Bild der org.-PU´s zu machen, denn das erweitert meinen Erfahrungsschatz immer wieder um ein kleines bisschen. mMn fehlt es den org. PU´s an schönen Höhen (sie sind in der Regel recht - oder relativ muggig) , Transparenz und Dynamik. Sie klingen für mich relativ tot und leblos! Aber das mag subjektiv sein! Wenn ein PU nicht pfeift, und einwandfrei funzt, ist es einzig und alleine Geschmacksache, ob er getauscht werden muß oder nicht! Wenn er nicht den Wunschsound bringt, aber die Guitar ansonsten paßt, dann bin ich der Meinung daß sich ein PU-Tausch auf jeden Fall rechnet. Und gerade bei Epi´s kommen oft Feedbacks á la: "Vollkommen neue Guitar jetzt"!!!!!!! Erniecasters Slogan "Die Kette ist immer so stark wie ihr schwächstes Glied."........................ kann ich zu 100% bestätigen, diesen Slogan benutze ich auch sehr gerne! Denn: Was nutzt der beste PU, wenn dann ein 5,- EUR Kabel mit 180pf/m verwendet wird? Die Höhen sind unwiderbringlich weg, und auch am Amp nicht mehr reinzudrehen! Also immer auch mal das ganze Equipment einem kritschen Blick unterziehen, und Stück für Stück auf Vordermann bringen! Grüsse, "ACY"
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|