Re: urgemütliche Eifelsession
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von theRocker vom April 11. 2006 um 14:01:34:
Als Antwort zu: Re: urgemütliche Eifelsession geschrieben von SerrArris am April 11. 2006 um 12:22:12:
So liebe Aussensaiter + innen, das war die 14. insgesamt und für mich die 5. Session. Peter und Lothar haben einer Super-Location ausfindig gemacht, dabei dachte ich, dass es so was in unserer Gegend gar nicht gibt. Leider konnte ich mich an der Orga aus verschiedenen Gründen nicht so einbringen wie ich es mir selbst gewünscht hätte, aber das wird beim nächsten Mal auch besser werden. Mein Beitrag beschränkte sich auf die Gesangsanlage und das Licht, eine Spielerei von mir, die Euch hoffentlich nicht zu sehr auf die Nerven gegangen ist. Ich hätte noch gerne die Nebelmaschine aktiviert, aber davon ist mir angesichts der Stimmbänder einiger Sänger doch abgeraten worden. Dank Hoffi brauchte ich nicht unser Schlagzeug anzukarren, so benötigte ich auch nicht den Kombi meiner Holden am ersten Tag. Der Rest passte ganz gut in den Anhänger, den Pedro dann mit seinem Monster-Truck nach Ahrdorf schleppte. Ein ganz großer Dank an Brigitte, Lothar, Peter und an die unbekannte Küchen-Fee, die die Verpflegung so toll arrangiert hatten. Wahrlich ein Rundum-Sorglos-Paket wie ich es hier schon gelesen hatte. Leider musste ich am Samstag kurz zu einem 50-Jahre-Geburtstag, so dass ich mich verdünnisieren und das Essen an dem Tag ausfallen lassen musste. Der Palladium PA-Amp roch zwar am ersten Abend ein wenig nach Ampere, aber er scheint die Dauer-Hochbelastung doch gut überstanden zu haben. Mein Alesis 1622-Mixer ist leider defekt, und ich kann den Fehler nicht finden, deshalb musste mal wieder der kleine Phonic-MM122-Mixer ran, der normalerweise von dem PC als sozusagen Vorverstärker seinen Dienst erledigt. Ich hoffe, es hat trotzdem ausgereicht. Nun zum (Mit-)Spielen, ein Thema, was ja im Forum behandelt worden ist bzw. noch behandelt wird. Ich weiß gar nicht, ob ich mich als nicht so versierter Musiker überhaupt dazu äußern darf oder sollte. Klar, mir selbst liegt dieser Jazz-Fusion-Weiß-nicht-was nicht so sehr. Aber das soll ja nicht heißen, dass es nicht gespielt werden soll, wenn es etlichen Leuten gefällt, dann nur zu. Man MUSS ja nicht mitspielen, man KANN. Und wenn einer nicht kann und nicht möchte, gab es ja noch die Küche oder die frische Raucherecke draußen als Kommunikations-Zentren, was ja auch nach meinem Eindruck nicht nur zu Essenszeiten ausgiebig genutzt wurde. Und da ist ja noch die Akustik-Ecke, in der man zuhören oder vielleicht auch manchmal mitklimpern kann, weil die Trauben eventuell nicht ganz so hoch hängen als wenn Rolli, Jaccuzzi-M, Andi-O und noch so viele andere Gitarren-Helden (
und das meine ich ganz und gar nicht negativ!) des gleichen Kalibers den E-Raum abfackeln. Da fällt mir spontan Lothy ein, bei dem ich mich bedanken muss, dass ich mit ihm zusammen spielen durfte und der zusammen mit mir zumindest die Grundzüge eines meiner Lieblings-Songs, UFOs Docktor Doctor, spielen durfte. Das nächste Mal spielen wir es ganz und mit Text, wenn sich ein Sänger dafür finden sollte. :-)
Und für Rock Bottom hab ich mir die Basslinie schon aus GP ausgedruckt. Scheint auch gar nicht soooo schwer zu sein he! he! Und Lothy, Du bist nicht nur ein sehr sympathischer Mensch, sondern auch ein toller Gitarrist. Wer sagte da Lothy rocks? Stimmt! Und für Joachim aus Freilingen, also auch nicht so weit weg von mir, kann ich nur sagen, dass ich mit ihm sehr gerne ein, zwei Liedchen einstudieren möchte. Vielleicht aus der akustischen Country&Western-Ecke mit seiner schönen Johnson-Resophonic? Meine Telefonnr. hast Du ja, und außerdem bin ich ja nur einen eMail-Wurf entfernt
.. Wetter: seid Ihr nur noch Urlaubs-Wetter gewöhnt und nicht mehr das gemäßigte Klima nördlich der Alpen? *lach* Vor ein paar Jahren schneite es hier bei uns am 27. April so heftig, dass reihenweise Bäume unter der Schneelast umknickten. Da haben wir doch richtig Glück gehabt. Kaum Regen! Keinen Schnee! Und nur ein bisschen frisch draußen! Für mich als Nichtraucher war es natürlich sehr angenehm, dass in den Räumlichkeiten nicht gequalmt werden durfte. Für die Raucher tat er mir zwar leid, aber ich fand es okay so.
und Friedlieb: lässt Du mir bitte auch ein T-Shirt bedrucken mit Deinem Spruch Dilletant
und habe trotzdem Spaß dabei oder so
,wobei es auf mich viel, viel mehr zutrifft als auf Dich! Du spielst ja fast alles mit, egal wie kompliziert das ist! Ich freue mich auf ein nächstes Mal! DANKE an ALLE!!!
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|