Re: (Session) Coming home from Coming Home
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Michl vom April 10. 2006 um 13:27:44:
Als Antwort zu: (Session) Coming home from Coming Home geschrieben von Friedlieb am April 10. 2006 um 12:23:34:
Lieber Friedlieb, liebe alle Anderen,
hier schließe ich mich auch noch an und sage meinen Dank an die Organisatoren. Ich kenne diese Ecke der Eifel ja aus anderen Gründen, daß man da auch Sessions organisieren kann, ist eine schöne neue Erkenntnis. Nicht überraschend die Erkenntnis, daß die Eifel eine saukalte Ecke sein kann :-)
Der Eindruck des Familientreffens verstärkt sich bei jeder weiteren Session, die ich besuche und es ist einfach ein Fest. Punkt.
Es ist an Schönem und Gutem alles von meinen Vorrednern gesagt. Friedlieb hat allerdings hier einen Punkt angesprochen, an dem ich gerne noch ein bißchen herumkratzen möchte:
: Bei sowas fehlt ja Oly immer als Zeremonienmeister, da klappte das ganz gut mit der Überwindung der Scheu.
Das Spielniveau hat mittlerweile einen so hohen Grad erreicht, daß für ganz Neue und fast Neue (und da zähle ich mich auch dazu, wenn man das Können und Repertoire als Maßstab anlegt) die Latte enorm hoch liegt. Ich würde den Gedanken von Friedlieb gerne dahingehend fortspinnen, daß bei den nächsten Sessions ein ganz klein wenig "organisierter" gespielt wird.
Beispielsweise so: das Ding mit der Songliste hat ja nie wirklich funktioniert. Wie wäre es, wenn sich "Teams" zusammenfinden, die besprechen, was sie spielen wollen und das dann anmelden? Würde dann auch mit sich bringen, daß das Spektrum des Vorgetragenen, das ohnehin schon sehr groß ist, noch breiter würde.
Just my 2c.
Grüße, Michl
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|