(Session) Coming home from Coming Home


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom April 10. 2006 um 12:23:34:

Nunja, eigentlich ist ja bereits alles gesagt.
Aber ich halte es da mit Karl Valentin und sag es eben dann auch nochmal.

Jede Session ist ja wieder anders. Auch die hier war wieder anders. Das fing ja schon mit der Location an. Denn die Eifel ist anders. Durch die Integration von Lärmen, Essen und Schlafen in einem Gebäude wurde das latente Klassenfahrts-Gefühl, welches ja jeder Session ein bißchen anhaftet, noch mit einer gehörigen Prise von wohligem Jugendherbergs-Charme angereichert.

Da ich morgens noch arbeiten mußte, war ich trotz relativer Nähe zur Eifel (140 Kilometer) erst nach 16:00 vor Ort und da war bereits o'zapft. Es gab Eifelbräu und "Pariser Bier" und beides war lecker. Später konnte ich übrigens beide nicht mehr unterscheiden, geschmacklich.

Das Aufbauen des eigenen Erquickment ist ja immer eine Sache für sich: allein die Frage, wo man sich hinstellt. Nicht zu nah an den größten Krachschlägern, um nicht mit diesen in einen Top geworfen zu werden. Aber auch nicht zu weit von diesen weg, um nicht aufgrund der dann leichteren Ortbarkeit selbst als Krachschläger enttarnt zu werden. ;-)

Der Fußboden in dem Raum sollte vielleicht mal erwähnt werden. Der war mit so Bastmatten ausgelegt, oder Hanf, oder sowas, das war sehr angenehm, jedenfalls hatte ich endlich mal danach nicht 3 Kilo Straßenstaub an den Kabeln.

Die Mischung aus "Leute wiedersehen" und "Die hinter den Forums-Nicknamen endlich mal in Echt kennenlernen" war auch diesmal wieder schön ausgewogen. Der Highseppl zB war ungefähr so, wie ich ihn mir von seinen Postings vorgestellt hatte, dann aber auch wieder für eine Überraschung gut. Und mich hat es besonders gefreut, daß die Clasic-Rock-Fraktion, der ich selbst ja auch angehöre, hier wieder Verstärkung in Form eines Menschen bekommen hat, der nicht nur klasse singt und Gitarre spielt, sondern auch noch die Texte und Akkorde kennt. :-) Hat Spaß gemacht, mit Dir zu rocken.

Einige aus der Jazz-Ecke sind ja tonal so sicher, daß sie überall mitsolieren können, auch wenn sie das Stück nicht kennen. Ich bewundere das und höre es sehr gern. Zumal wenn es dann schneller wird. Aber auf dieser Session habe ich eine Sache für mich rausgefunden: ich will sowas nicht mehr können müssen wollen. Das rumorte schon seit ner Weile in mir, daß ich die Unzufriedenheit über mein Unvermögen zu Jazz-Soli ablegen wollte, und die Session hat in der Hinsicht jetzt glaube ich den Durchbruch gebracht. Vielleicht mach ich mir mal ein T-Shirt "Dilletant und Spaß dabei", quasi als neue Interpretation des alten Themas "It's only Rock'n'Roll but I like it". Insofern hab ich auf der Session auch ohne Workshop was gelernt.

Frank (Gypsy) ist ein sehr angenehmer, zurückhaltender Mensch, der gern auch öfter mal lauter hätte sein können. Ich meine, so jetzt im Verhältnis. Alle anderen leiser wäre auch okay gewesen.
Wobei die Lautstärke meines Erachtens immer weniger ein Thema ist. Klappt alles schon sehr gut. Trotz neuen Amp-Rekords, was die Anzahl betrifft. Jochen kann ja mal die Ergebnisse seiner letzten Zählung posten.

Joachim (Hillbillly Jo) ist noch viel zurückhaltender, hey, ob wir Dich beim nächsten Mal zum Mitspielen verpflichten sollten?
Bei sowas fehlt ja Oly immer als Zeremonienmeister, da klappte das ganz gut mit der Überwindung der Scheu.

Es waren diesmal sehr sehr viele Leute dabei, die ich nicht aus dem Forum kannte. Aber auch die waren alle nett und ich bin ja eh nicht xenophob. Leuk je te leren kennen, wie man in VanHalistan sagt - auch wenn ich mir die Namen leider nicht alle merken konnte.

Was mich auch fasziniert hat: daß viele der alten Bekannten einem das schöne Gefühl vermitteln, irgendwie "zu Hause" zu sein, auch ohne daß man sich mit jedem länger unterhalten muß. Manchmal genügt schon die Anwesenheit. Ein wirklich schönes Gefühl. Nach meiner dreizehnten Session glaube ich sagen zu können, daß dies süchtig macht. Also wer noch nicht auf so ner Session war, sollte sich das unter diesem Aspekt gut überlegen. ;-)

Ach ja, die Bilder: die ersten sind ja nun online. Wer noch welche gemacht hat, mailt sie mir bitte an mail@friedlieb.de, in Häppchen zu 10 MB oder so, und entweder in der Original-Auflösung oder jedenfalls nicht kleiner als 800x600 Pixel. Danke.

Danke an alle, die mitgeholfen haben, Lothar, Helmut und Peter, ihr richtet den ganzen beteiligten Eifelbauern und Eifelbäuerinnen bitte meinen herzlichen Dank aus, und bitte einen Extra-Gruß an die "leckere" Köchin.

So, ich hör jetzt auf, hab eh die Hälfte vergessen, also egal jetzt.

Keep rockin'
Friedlieb


NP: Bullys (sic) - Mike Keneally


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.