(Effekte) Hat wer Tipps für einen gemäßigten Overdrive? und: Equipment Geschichte
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von FunkyMonk vom Januar 30. 2006 um 18:53:15:
Hallo an Alle nach längerer Absenz meinerseits!
Wenn das hier noch immer so üblich ist: Kekse... bittschön, bedienen.
Hätt zunächst eine Frage: Könnt ihr mir einen Overdrive empfehlen? Ich bräucht' ihn vor einem ganz leicht crunchenden, eigentlich fast cleanen Röhrenamp für leichten OD eben und zum evtl. zum "Gas geben" nach (vor??) einer bereits vorhandenen Zerrkiste... dazu jetzt mein Geschichterl. (will nur bisschen Plaudern, sonst müsst ich ja üben - Gott bewahre)
Ich bin vor ein paar Wochen in eine Coverband eingestiegen, die spielen so gut wie alles quer durch, mit recht viel Soulnummern dabei - genau meins also. Für meine eigene Band hab ich ja schon ein schönes Stressbrett, und da bei der Cover-Partie ja andere Sounds gefragt sind, hab ich zunächst mit dem arbeitslosen 19" Zeug des anderen Gitarristen experimentiert (Digitech 4140 Artist?? und Marshall Preamp). Ergebnis: Schöne Sounds, sehr interessant, aber einfach nicht meins. Nach 2 Stunden Programmiererei hatte ich sowas ähnliches wie "meinen" Sound... nöööö... da bastel ich mir doch was selbst.
Also weiter zur Einzeltreter Fraktion. Das alte Vox Wah meines Bruders (der spielt seit Jahren nur mehr Schlagzeug) hab ich mir schon einverleibt, einen Ibanez CS9 Chorus günstig bei Ebay geschossen... fehlt nur noch ein Zerrer. Was flexibles sollte es sein, keineswegs scharf, aber mit vielen Gainreserven.
Ich also in die Klangfarbe (großes Musikgeschäft in Wien) und hab dort wirklich ALLES probiert. Da waren Röhrenteile um gut 300 Euro dabei, wie auch die neueren Marshall Treter um 67.-, einen zweiten TubeFactor wollte ich ohnehin nicht kaufen - das wäre zu seltsam. Ich war dort ganze 2 1/2 Stunden am testen, und was hab ich gekauft?
DEN BILLIGSTEN!! Marshall Guv'Nor 2 um 100 Euro inkl. stabilisiertes Netzteil und Daisy Chain.
Und das von mir, der ja grundsätzlich davon ausgeht, dass es unbedingt eine Röhre haben muss und teuer ist und überhaupt.
Freu mich. Geld gespart, da geht sich auch noch ein Delay für die Cover-Partie aus... Jemand Tipps?
lg ed
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|