Re: High End Audio, Teil III - Gedanken zum Medium


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Rainer vom Januar 16. 2006 um 10:16:16:

Als Antwort zu: High End Audio, Teil III - Gedanken zum Medium geschrieben von falk am Januar 13. 2006 um 22:33:22:

Moin Falk,

dazu passt ein wenig eine Diskussion mit unseren beiden Burschen, gestern abend beim Abendessen. Es ging um Bücher (aus Papier) und Hörbücher (auf CD). Die Kiddies fanden Hörbücher gut, weil man dann dabei noch etwas Anderes machen könnte. Ich wiederum meinte, dass ich mir gerne vorbehalten möchte, welche Bilder beim Lesen in meinem Kopf entstehen, und mich nicht durch vorgefertigte Klänge beeinflussen lassen möchte, ich möchte eine Stimme nach meinem Gusto erfinden. Verstanden die Kiddies überhaupt nicht. Und schon gar nicht, dass ich Lesen als einen Teil unseres kulturellen Erbes empfand, den ich erhalten möchte. Und ich eben nur lesen wollte, und nix Anderes dabei, parallel, ablenkend.

"CD oder LP" ist ein bisschen esoterisch, die Frage. Natürlich ist die CD technisch besser, zuverlässig, einfacher, haltbarer. Aber ich kann nicht leugnen, dass ich das Aufsetzen des Lenco Cleans, Überprüfen der Auflagekraft und Absenken des Tonarms als so etwas wie eine rituelle Handlung empfinde, im Gegensatz zum billigen Reinschmeißen der CD in den Player und Knöppken drücken, fettich. Sehe ich als die Entscheidung zwischen Clean&Easy, aber Konsum und freigegeben zur Parallelaktivität, oder dem Rituellen, mit anschließendem Hinsetzen und nur Musikhören. Die Kiddies berieseln sich von 8:05 bis 22:35 mit Sounds, ich möchte mich für einen kleinen Teil des Tages bewusst mit Musik beschäftigen. Und dann ist die LP das geeignetere Mittel, vielleicht.

Grüße,

Rainer



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.