Re: High End Audio, Teil III - Gedanken zum Medium
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von SerrArris vom Januar 16. 2006 um 09:57:40:
Als Antwort zu: High End Audio, Teil III - Gedanken zum Medium geschrieben von falk am Januar 13. 2006 um 22:33:22:
Servus Falk!
Als Ergänzung zu dieser Diskussion noch mein bescheidener Beitrag: Ich besitze ja ebenfalls ein LP-spieler, den ich sehr gerne benutze (und ja, er kling "schöner" als mein CD-Spieler aus den 80ern. Ist ein alter Thorens, aufgerüstet mit neuem Orthofon-Tonabnehmersystem. Allerdings noch Orginalarm). Schallplatten erfordern Pflege allerdings ist diese recht einfach zu bewerkstelligen: Das "Disco Antistat" Waschgerät gibt's in jedem besseren HiFi-Laden. Eine Flasche Reinigungsflüssigkeit hält ewig (weil wiederverwertbar - ca. 30-40 LPs kann man damit schon waschen), und das Teil beseitigt auch den größten Schmutz auf den Platten. Das bringt allerdings gar nichts, wenn man die Schallplatte danach wieder in ihre Papierhülle zurückstellt. Deshalb: Antistatikhüllen kaufen (gibt's z.B. hier), und die Orginalpapierhüllen wegschmeissen (oder zumindest nicht benutzen, wenn bedruckt). In diesen Hüllen bleiben LPs auf ewig "frisch" und unverstaubt. Also, wenn man sich eine LP kauft, erst waschen, dann Antistatikhülle, fertig. Vor jedem abspielen dann mit einer Kohlefaserbürste (gibt ebenfalls im oben genannten Shop für 3,60 Euro. Ich hab' mir auch mal eine für 20 Euro gekauft, und diese nie mehr benutzt, weil die billige doch besser war ;-) während des Anlaufens den Staub runterwischen. Und mit einer Tonarmwaage hin und wieder das Auflagegewicht des Arms kontollieren, um Beschädigungen der LP zu vermeiden. Zusammengenommen: Richtig viel Aufwand ist das nicht (nur das Waschen beim Kauf). Man gewöhnt sich an die kleinen "Rituale", die dann auf einmal zum Musikgenuss dazugehören. Selbst wenn auf meinem System das Endergebnis vielleicht nicht herausragend ist: Mir ist mein Schallplattenspieler ans Herz gewachsen, und ich möcht ihn nicht mehr abgeben.
Servus, Markus
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|