Re: (Amps) Amp-Rebuilding
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von 7enderman vom Januar 09. 2006 um 09:57:17:
Als Antwort zu: (Amps) Amp-Rebuilding geschrieben von MEL_P am Januar 08. 2006 um 16:50:57:
Hallo Mel, wie viel besser ein Point to Point Amp klingt weiß ich nach dem Erwerb meines alten Super Reverbs mehr als genau. Dennoch entzieht es sich so ein wenig meinem Verständnis warum man einen Platinenamp komplett zerreissen soll, um dann mehr oder minder einen völlig neuen Amp daraus zu basteln. Er wird besser klingen... natürlich, aber der finanzielle Aufwand wird sich niemals lohnen. Es gibt viele Amp-Techs, die eigene Handbuild Serien aufgelegt haben. Der Mensch der meinen Amp restauriert hat, macht auch eigene Sachen. Da hätte dann ein Deluxe Reverb eine Faceplate mit Rick´s Firmenlogo "Vintagesound". Neues solid Pine Gehäuse, Trafos von Mercury Magnetisc, Weber Speaker, CTS Potis, Orange Drops und Atoms und auch sonst feinste Komponenten. Kostet von Grund auf alles incl. 1600USD.
Also entweder so, oder eben einen alten, originalen Amp wieder aufbauen lassen, aber einen Platinen Amp umbauen..... nö - macht für mich keinen Sinn.
Grüße MIKE
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|