Re: (Amps) Neujahrskater oder: Hat der Womanizer einen kurzen Schwanz?
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von The stooge vom Januar 04. 2006 um 17:44:53:
Als Antwort zu: Re: (Amps) Neujahrskater oder: Hat der Womanizer einen kurzen Schwanz? geschrieben von andi-o am Januar 04. 2006 um 17:01:30:
Mojn Andreas,
meinst du nicht, du hast die *nizer-Flinte vielleicht einen kleinen Tick zu schnell ins Korn geworfen?
Mag sein, aus drei Gründen: 1. Ich war nach besagten vier Stunden extrem angepisst. 2. Eine gewisse 'Anfangsbegeisterung' beim Erwerb von Musikgerät muss bei mir irgndwie sein. Will heißen man spielt etwas an, fummelt ein wenig dran rum und die Kiste ist schon mal sympathisch. Ob aus dem Flirt die große Liebe wird, stellt sich sowieso erst nach vier Wochen Hausgebrauch heraus. Aber diesmal ging bereits der Flirtversuch heftig in die Hose (ist irgendwie dasselbe wie bei Kontaktanzeigen;-)). Und wenn ich das Gerät vor dem Kauf angetestet hätte, wäre dieser nie zu Stande gekommen. 3. Die Rücktrittsfrist lief am Dienstag aus. Sonst hätte ich vielleicht ein wenig mehr Geduld gehabt.
Zu dem von Dir hervorgehobenen Unterschied zwischen Rein- und Schönklang: Ich bin ein soundmäßiger Minimalist, d.h. ich spiele auch das POD ohne jeden eingebauten Effekt, davor kommt der Daniel D. zwecks Dynamisierung. Reverb benuzte ich beim Dudeln über Anlage, bei der Aufnahme wird er ausgeschaltet und danach auf dem Computer zugemischt. Von daher hätte mir der Womanizer eigentlich entgegenkommen müssen. Tat er aber nicht, das lisgt wie gesagt, entweder an der D.I. Abstimmung oder daran, dass der Sound, den er gut kann, nicht mein Sound ist. Ich habe natürlich die Vorschläge im Booklet alle durchprobiert, überzeugten nicht.
Anyway, dank Dir für Deine Antwort, ich lasse mich gerne von Euch in der Eifel ein zweites Mal bekehren.
ne schöne Jrooß, Mathias
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|