Re: (Amps) UNsymmetrischer Amp an symmetrischem Pult
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Rainer vom Januar 04. 2006 um 14:25:23:
Als Antwort zu: (Amps) UNsymmetrischer Amp an symmetrischem Pult geschrieben von Cellarine am Januar 04. 2006 um 10:08:14:
Frage: Wie verbinde ich ein symmetrisches Pult RICHTIG mit einer aysmmetrischen Endstufe?
Hallo Cellarine,
ich möchte jetzt nicht schon wieder Boogie zitieren, aber ein kleines 'Hallo' wäre schon angebracht gewesen, Grüße von den Spießern und Altsäcken. :-))
Wo Du die Leitung unsymmetrisch machst, ist eigentlich egal. Ich würde es schon am Pult machen, spart Leitungskosten wegen zweipoligem Kabel. Impedanzprobleme sollte es nicht geben, die Pulte sind am Ausgang eher niederohmig, lediglich mit Pegeln ist man in der Vergangenheit etwas flappsig umgegangen.
So weit aus der Ferne, in der Praxis kann es auch anders aussehen, gerade bei solchen Basteleien. Wenn übrigens eine DI passiv ist, kann sie auch symm->asymm, dazu einfach umdrehen, darf aber keine Frequenzkorrektur (Speaker emulation) drin sein, also nur reine Trafo-Symmetrierung.
Rainer
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|