(Amps) UNsymmetrischer Amp an symmetrischem Pult
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Cellarine vom Januar 04. 2006 um 10:08:14:
Frage: Wie verbinde ich ein symmetrisches Pult RICHTIG mit einer aysmmetrischen Endstufe?
Situation: Ich habe das Yamaha 24/14FX Pult mit symmetrischen XLR Ausgängen und 2 Monitore Zeck 15/3 mit jeweils eingebauter Endstufe (uralt, von 1984), welche leider mit aysmmetrischen Klinkeneingängen ausgestattet sind.
Idee: Ich neige dazu, das Signal sofort am Pult asymmetrisch zu machen, also ein Kabel mit folgender Belegung zu löten: Kabel-Schirm: bei XLR und Klinke normal auf Masse rotes und blaues Innenkabel parallel zusammenlöten: XLR normaler Pin, Klinke normal auf die Spitze Zudem freien XLR Stecker-Pin an Kabelschirm anschließen.
Ich habe allerdings Angst vor Brummen, denn die Zecks kennen keinen Unterschied zwischen Signal- und Gehäusemasse...
Alternative: Passive DI-Boxen dürften auch nicht weiterhelfen, denn die machen ja aus asymmetisch symmetrisch. Ich brauche das ungekehrt. So wie ich das Einschätze, wandeln DI-Boxen ja auch den Widerstand, das Yamaha-Pult sähe also ein völlig falsche Impedanz...
Ist der Impedanzunterschied generell ein Problem?
Danke vorab Cellarine von www.cellarine.de
Kompetenz: Ich bin Schlagzeuger und als Ingenieur nun auch "Hilfstontechniker" in Personalunion. Ich verstehe nicht wirklich etwas von Tontechnik in der PRAXIS.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|