(TV-Tip) 2. Fernsehauftritt
[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Saidy vom Dezember 23. 2005 um 00:00:31:
Meine lieben Aussensaiter,
ja, ihr lest richtig. Es steht nun fest. Die Saidy wird wieder mal im Fernsehen zu sehen sein. Alle die mich kennen wissen ja, dass sie sich nicht allein auf die Bühne traut. Deshalb wird sie sich wieder ihre Kollegen vom Chor des Deutschen Bundestages an ihre Seite stellen. Unser Chorleiter bekam vor ca. 3 Wochen eine Einladung vom MDR/ARD für einen Auftritt. Ja, und was mussten wir erfahren? Wieder ein Volksmusikabend! Ihr könnt euch sicher noch an den 1. Fernsehauftritt im vergangenen Jahr erinnern. Hier noch mal der Link zu meinem damaligen Beitrag. 1. Fernsehauftritt.
Tchja, ist der Ruf erst ruiniert, dann lebt es sich ganz ungeniert. An dieses Motto hat wohl unser Chorleiter gedacht, als er dem ARD Gehör schenkte. Diesmal dürfen wir keine Arie singen, sondern den "wunderschönen" Titel "Hoch auf dem gelben Wagen"! Klasse was? Erst wollten wir absagen, weil wir uns nicht wieder für etwas hergeben wollten, was nicht unser Gesangsstil ist. Wir sagten dann aber ok, als wir hörten, warum unser Chor eingeladen wurde. Das WARUM darf ich heute aber nicht verraten, denn wir bekamen heut einen "Maulkorb" vom Sender, damit wir uns nicht verplappern. Nur soviel: wir sind als Überraschungsgast für eine sehr populäre Persönlichkeit eingeladen worden. Gestern hatten wir die erste Probe. Jeder dachte, naja, so schwer ist das Lied nicht. Die erste Strophe kennt ja jeder. Stimmt, die Erste! Und die erste Stimme! Aber hier sind vier Stimmen gefragt und drei Strophen. Hach war ich froh Sopran zu singen. Denn ich darf die bekannte Melodie singen. Arme Alt,- Tenor, und Bassstimmen. Die mussten gestern echt "schuften". Unser Chorleiter hatte es auch nicht leicht. Denn es gab Sopranisten, denen die 1. Stimme zu tief war. Also mussten die an bestimmten Stellen aussetzen. Es gab aber auch Altstimmen, denen ihre Melodie zu tief war. Also mussten die mit in den Sopran. Es gab aber auch Tenöre die in den Sopran wechseln mussten und Altstimmen, die die Bassstimmen verstärken sollten. Gott sei Dank mussten sie sich das nur einen Tag merken. Denn der Sender kam heute extra zu uns in den Bundestag und hat eine Tonaufnahme mit unserem Chor gemacht. (Ehrlich gesagt, hatten wir keine Lust vor Weihnachten nach Chemnitz wegen der Aufnahme zu fahren, deshalb scheute das ARD keinen Euro und kam halt zu uns. Dafür bezahlt ihr doch gern eure Gebühren :-) Vielen Dank - Saidy verbeugt sich herzlich!)
Die Tonaufnahme heute lief ganz entspannt. In nur 1,5 Stunden hatten wir die drei Strophen im Kasten und waren alle ganz zufrieden. Jetzt kenn ich auch den Text...angenehme Begleiterscheinung. Nur, ob ich mir den bis zum 07.01.2006 merke?
So, zum Schluss meines kleinen kurzen Berichtes über etwas, was keine Socke interessiert, noch schnell die Daten.
Wann ist die Veranstaltung: 07.01.2006 Welcher Sender: ARD Uhrzeit: ab 20:15 Uhr (eher am Ende der Sendung, so der Aufnahmeleiter heute) Wie heißt die Veranstaltung: "Krone der Volksmusik"
Wenn ihr wollt, erzähle ich wie es bei der Veranstaltung war. Eins weiß ich genau, wir sehen das Ganze wieder mit sehr viel Humor! hzl. Saidy :-)
Link zur Sendung.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|